Home Film „Manche mögen’s falsch“ – Freikarten-Verlosung zur am 6. November im Kino startenden Doku

„Manche mögen’s falsch“ – Freikarten-Verlosung zur am 6. November im Kino startenden Doku

Autor: Tobi

Am 6. November 2025 startet die Doku „Manche mögen’s falsch“ über die chinesische Kunstfälscher-Stadt Dafen im Kino, und wir verlosen Freikarten, welche uns hierfür netterweise zur Verfügung gestellt wurden – siehe unten. Hier die Presseinformationen zum Streifen:

"Manche mögen's falsch" Filmplakat (© W-FILM)

Manche mögen’s falsch

Dokumentarfilm
Regie: Stanislaw Mucha
Dauer: 90 Minuten
FSK: freigegeben ohne Altersbeschränkung
Website: www.wfilm.de/manche-moegens-falsch
Facebook: facebook.com/wfilmdistribution
Instagram: instagram.com/wfilmdistribution
Kinostart: 6. November 2025


Handlung und Hintergrund (Presseinformationen):

Was ist echt? Was ist falsch? Und wer entscheidet, was ein ORIGINAL ist?

In der Fälscherstadt Dafen malen tausende Künstler Tag und Nacht die Meisterwerke von van Gogh, Monet und Rembrandt – Millionen Bilder jedes Jahr, die rund um die Welt verkauft werden. Stanislaw Mucha wirft einen humorvollen und scharfen Blick auf Originale, Kopien und den Wert der Kunst – ein faszinierender Dokumentarfilm über Kreativität im Zeitalter der unbegrenzten Reproduktion.

"Manche mögen's falsch" Szenenbild (© W-FILM)

Der Spezialist für Moderne HAIFAN mit seinem Gerhard Richter-Bild für 50 Euro
(© W-FILM)

In der südchinesischen Fälscherstadt Dafen entstehen täglich Millionen Meisterwerke: Tausende Maler kopieren die Ikonen der Kunstgeschichte – von van Gogh bis Monet – während Familien mitten unter den Bildern leben, schlafen und träumen. Ein Richter für 30 Euro, ein kleiner van Gogh für 45, Monets Seerosen für 120, Rembrandts Selbstporträts für 150 – sogar das Lächeln der Mona Lisa ist zu haben. Jährlich verlassen über 10 Millionen Bilder die Ateliers – in Großbestellungen nach Europa und Amerika.

Doch wer sind die Menschen, die diese kunstvollen Kopien erschaffen? Einzigartig und humorvoll erzählt von Stanislaw Mucha.

Trailer:


Verlosung

Wir verlosen kurzfristig 3×2 Kino-Freikarten für den Film. Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Einsendeschluss ist bereits der 3. November 2025, damit die Freikarten zum Kinostart bei den GewinnerInnen eintreffen. Viel Glück!







    Hiermit bestätige ich, dass ich die Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele auf MUCKE UND MEHR gelesen habe und diesen zustimme. Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich somit mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.

    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles