Home Film Helge Schneider geht ab Februar 2026 wieder auf große Tour und arbeitet an einem neuen Film

Helge Schneider geht ab Februar 2026 wieder auf große Tour und arbeitet an einem neuen Film

Autor: Tobi
Helge Schneider live 2026 Tour-Plakat (© Helge Schneider)

(© Helge Schneider)

Dass Helge Schneider nicht nur ein Komödiant ist, der mit seinem oft improvisierten, trockenen, gerne auch mal herrlich schwachsinnigen Humor seine Fans zum lauten Lachen bringt (und andere verständnislos zum Kopfschütteln), sondern auch ein begnadeter Jazz-Musiker, das weiß man. Auch wenn die Chart-Hits des seit August 2025 nun 70-Jährigen mit „Katzeklo“ (1993) oder „Es gibt Reis, Baby“ (1994) lange her sind – und sowieso wenig über sein Können als Instrumentalist aussagen – war Helge immer kreativ mit verschiedenen Projekten, geht regelmäßig auf ausverkaufte Tourneen, und das ist er auch weiter.

Für 2026 bis Anfang 2027 hat Schneider unter dem Motto „Ellebogen vom Tich“ – ja, mal wieder absichtlich falsch geschrieben – nun eine große Tour angekündigt, und im Rahmen einer in puncto Location kleinen, aber sehr gut besuchten Pressekonferenz am 18. November 2025 gab er nicht nur eine musikalische Kostprobe als Vorgeschmack auf das, was die BesucherInnen auf der Tour erwartet, sondern beatwortete auch diverse Fragen, von denen wir das Wichtigste hier kurz zusammenfassen.

Helge Schneider (© Tobias Matkowitz)

Helge Schneider (© Tobias Matkowitz)

Zunächst einmal spielte Helge – der zuletzt 2023 sein 16. Studioalbum „Torero“ veröffentlicht hat und dessen ihn selbst beleuchtender Dokumentarfilm „The Klimperclown“, den er zusammen mit seinem langjährigen Gitarristen und Freund Sandro Giampietro inszenierte, Mitte 2025 viel Aufmerksamkeit brachte – mit eben selbigem Sandro Giampietro an der Gitarre und Leo Richards am Kontrabass einige abwechslungsreiche Lieder.

In genau dieser Besetzung werden sie auch auf Tour gehen, und diese wird eröffnet mit drei der traditionellen Konzerte in der Kölner Philharmonie, die immer im Finale der Karnevalszeit stattfinden. Dass es einst hierzu kam, bezeichnete Helge als Win-Win-Situation, denn in diesen Tagen zwischen Weiberfastnacht und Rosenmontag finden eher keine hochkulturellen Aufführungen im Konzerthaus statt, und so passt sein Programm mit viel Humor gut in die Zeit. Ein Karnevalist sei er nämlich nicht, verkleide sich auch nicht und ist nur früher mal mit den Kindern Süßigkeiten sammeln gegangen – denn diese könne man ja auch gut auf Ebay verkaufen, ein guter Start für die Kids in die Business-Welt.

Helge Schneider und Band (© Tobias Matkowitz)

Helge Schneider und Band (© Tobias Matkowitz)

Ja, so richtig leicht war es nicht, in Helges Antworten immer genau zu identifizieren, was ernst gemeint ist und was nicht. Dass gute Ideen ihm oft spontan kommen und man sie nicht erzwingen kann, dass er die Bühne als Arbeitsplatz sieht und Konzerte auch harte Arbeit seien, die aber Spaß mache, das braucht er nicht zu erdenken. Auch dass Helge wieder viele Klassiker im Programm haben werde, aber darauf verzichten wird, an einer langen Kette von der Decke auf die Bühne herunter zu schweben, um dann im Spagat zu landen, das ist zu verstehen, oder dass er keine Ausflüge in fremde Metiers wie die Klassik plant.

Ansonsten improvisierte der gut aufgelegte Helge auch während der Pressekonferenz wieder munter und brachte die anwesenden JournalistInnen sehr oft zum Lachen – so wie man es auch von seinen Auftritten kennt, wo er neben seinen tollen Fähigkeiten an den Instrumenten stets ein Improvisationstalent zeigt, das einen begeistert. Interessant war sicher noch, dass Helge, der ja bereits fünf Spielfilme ins Kino gebracht hat (zuletzt 2013: „00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse“), berichtete, dass er an einem neuen Spielfilm arbeite, um immer wieder auch etwas anderes Kreatives zu machen. Ob der Film nun wirklich „Die Kröte“ heißen wird, da lassen wir uns mal überraschen – in jedem Fall wahrscheinlicher als seine Ankündigung, dass es ein hoffnungsvolles Endzeit-Szenario mit einem 67 kg wiegenden Schwergewichtsboxer in einer kaputten Lederjacke werde. Ach Helge, selten haben wir so viel gelacht während einer Pressekonferenz – vielen Dank!

Hier ist Helge Schneider 2026 und Anfang 2027 live zu erleben – „mit Musik und Beleuchtung“, wie das Tourplakat verrät:

13.02.2026 Köln, Kölner Philharmonie
14.02.2026 Köln, Kölner Philharmonie
15.02.2026 Köln, Kölner Philharmonie
17.02.2026 Stuttgart, Liederhalle Beethovensaal
18.02.2026 Stuttgart, Liederhalle Beethovensaal
20.02.2026 Heilbronn, Harmonie
08.03.2026 Dortmund, Konzerthaus
09.03.2026 Dortmund, Konzerthaus
13.03.2026 Münster, Halle Münsterland
14.03.2026 Bonn, Beethovenhalle
15.03.2026 Luxembourg, denAtelier
25.03.2026 Mülheim, Stadthalle
26.03.2026 Mülheim, Stadthalle
27.03.2026 Mülheim, Stadthalle
24.04.2026 Bad Kissingen, Regentenbau
25.04.2026 Wendelstein, Eventhalle FV Wendelstein
29.04.2026 Tuttlingen, Stadthalle
30.04.2026 Baden-Baden, Kurhaus
01.05.2026 Friedrichshafen, Graf Zeppelin Haus
02.05.2026 Kempten, BigBox
03.05.2026 Neu Ulm, Ratiopharm Arena
04.05.2026 Innsbruck, Congress Saal Tirol
05.05.2026 Brixen, Forum
07.05.2026 München, Circus Krone
08.05.2026 München, Circus Krone
09.05.2026 München, Circus Krone
10.05.2026 Augsburg, Kongresshalle
09.08.2026 Wiesmoor, Freilichtbühne
10.08.2026 Würselen, Burg Wilhelmstein
13.08.2026 Raesfeld, Schloss
14.08.2026 Dinslaken, Freilichtbühne
15.08.2026 Köln, Tanzbrunnen
16.08.2026 Koblenz, Festung Ehrenbreitstein
18.08.2026 Hanau, Amphitheater
21.08.2026 Steinbach-Langenbach, Naturtheater
22.08.2026 Leipzig, Parkbühne
23.08.2026 Dresden, Freilichtbühne Junge Garde
26.08.2026 Thale, Bergtheater
27.08.2026 Magdeburg, Festung Mark
28.08.2026 Hamburg, Stadtpark
29.08.2026 Hamburg, Stadtpark
30.08.2026 Kiel, Krusenkoppel
03.10.2026 Stade, Stadeum
04.10.2026 Braunschweig, Volkswagenhalle
06.10.2026 Flensburg, Deutsches Haus
07.10.2026 Lübeck, MuK
08.10.2026 Bremen, Glocke
09.10.2026 Bremen, Glocke
24.10.2026 Düsseldorf, Tonhalle
25.10.2026 Düsseldorf, Tonhalle
03.11.2026 Graz, Helmut List Halle
04.11.2026 Wien, Konzerthaus
05.11.2026 Wien, Konzerthaus
06.11.2026 Linz, Brucknerhaus
28.11.2026 Berlin, Tempodrom
29.11.2026 Berlin, Tempodrom
03.12.2026 Heidelberg, Stadthalle
06.12.2026 Luzern, KKL Luzerner Saal
07.12.2026 Basel, Stadtcasino
08.12.2026 Zürich, Volkshaus
09.12.2026 Zürich, Volkshaus
12.02.2027 Würzburg, CCW
13.02.2027 Göttingen, Stadthalle
19.02.2027 Wiesbaden, Kurhaus
21.02.2027 Mannheim, Rosengarten
23.02.2027 Saarbrücken, Saarlandhalle
24.02.2027 Frankfurt, Jahrhunderthalle Hoechst
25.02.2027 Freiburg, Konzerthaus
26.02.2027 Karlsruhe, Schwarzwaldhalle
28.02.2027 Fulda, Esperantohalle
18.03.2027 Hannover, Kuppelsaal im HCC

Mehr Informationen findet man auf Helges Website helge-schneider.de, und seine Social Media Kanäle findet man hier auf Facebook oder hier auf Instagram.

Und wer noch unser ausführliches Interview mit Helge aus dem Jahr 2000 zum Erscheien seines Albums „Hefte raus – Klassenarbeit!“ und vielem mehr lesen möchte, der kann dies hier tun.

Related Articles