Home Film “Ausgsting.” – Freikarten-Verlosung zur am 28. August im Kino startenden Aussteiger-Doku

“Ausgsting.” – Freikarten-Verlosung zur am 28. August im Kino startenden Aussteiger-Doku

Autor: Tobi

Am 28. August 2025 bringt Majestic Sunseitn die Doku “Ausgsting.” bundesweit in die Kinos, die ihre Weltpremiere beim diesjährigen Filmfest München gefeiert hat. Für den Streifen hat Filmemacher Julian Wittmann das bayrische Original Wolfgang “Gangerl” Clemens – Jahrgang 1941 – für drei Monate auf seinem Segelboot begleitet.

Wir verlosen Kino-Freikarten, welche uns hierfür netterweise zur Verfügung gestellt wurden – siehe unten. Hier die Presseinformationen zum Streifen:

"Ausgsting." Filmplakat (© Majestic)

Ausgsting.

Dokumentarfilm
Regie: Julian Wittmann
Dauer: 94 Minuten
FSK: noch nicht bekannt, beantragt ohne Altersbeschränkung
Website: www.majestic.de/ausgsting-film
Facebook: facebook.com/majestic.filmverleih
Instagram: instagram.com/majestic.film
Kinostart: 28. August 2025


Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem hektischen Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen, die Welt entdecken und wahre Freiheit erleben! Und was ist das eigentlich: wahre Freiheit?

Der Filmemacher Julian Wittmann macht sich auf die Reise, um eine Antwort zu finden. Und wenn es einer wissen muss, dann doch wohl Wolfgang „Gangerl“ Clemens: Ein bayrisches Original, über 80 Jahre alt, seit knapp 40 Jahren ausgsting und mit seinem Segelboot, der Bavaria, auf den Weltmeeren unterwegs.

Drei Monate begleitet Julian den faszinierenden Freigeist und passionierten Entdecker auf einer abenteuerlichen Reise, taucht tief ein in die Welt eines Aussteigers und muss feststellen, dass einem das Paradies nicht einfach so geschenkt wird…

"Ausgsting." Szenenbild (© Majestic / Markus Schindler)

“Gangerl” taucht unter
(© Majestic / Markus Schindler)

Wie wir alle kennt auch der Julian Wittmann Sehnsucht nach Freiheit, Abenteuer und dem „wahren“ Leben – jenseits der Hektik unseres Alltags.

Gemeinsam mit seinem Bruder Thomas hat er sich bereits in seinem Kinodebüt „Ausgrissn!“ mit dem Aussteigen beschäftigt. Damals fuhren die Brüder auf zwei alten Zündapps von Erding nach Las Vegas und schufen einen außergewöhnlichen Reisefilm, der das Publikum begeisterte. Doch wie fühlt es sich an, wirklich alles hinter sich zu lassen und in purer Freiheit zu leben? Um dieser Frage nachzugehen, überredet Julian den waschechten Aussteiger und passionierten Abenteurer Wolfgang „Gangerl“ Clemens, ihn drei Monate auf dessen Segelboot mitzunehmen. Gemeinsam begeben sich der Grünschnabel und der 83-jährige Einzelgänger in „Ausgsting.“ auf eine abenteuerliche Reise ans andere Ende der Welt – und zu sich selbst. Denn schon bald bekommt das Bild vom Aussteigen Risse und Julian muss sich fragen: Welchen Preis hat die Freiheit?

„Ausgsting.“, ein Film der Wittmann-Brüder Julian (Regie) und Thomas (Produktion), ist das Porträt eines kantigen Freigeistes und ein Reiseabenteuer zweier bayrischer Originale, die trotz gemeinsamer Träume unterschiedlicher kaum sein könnten.

Kinotour zum Film:

Die ersten Termine der Kinotour zum Film mit Wolfgang “Gangerl” Clemens und den Wittmann-Brüdern (weitere werden folgen – hier stets aktualisiert einzusehen):

7.8.: Erding – Cineplex – Premiere Dahoam, 19:30 Uhr & 20 Uhr
8.8.: Vilsiburg – Cineplex – Vorpremiere “Leinwand & Leberkas“, 20 Uhr
9.8.: Waldkraiburg – Cineplex – Vorpremiere, 20 Uhr
10.8.: Neufahrn – Cineplex Vorpremiere, 20 Uhr
15.8.: München – Neues Rottmann – Vorpremiere & Filmkunstwochen, 20 Uhr
16.8.: Erlangen – Lamm Open Air – Vorpremiere, 21 Uhr
19.8.: Augsburg – Liliom Vorpremiere, 20:15 Uhr
20.8.: München – Leopold – Vorpremiere, 20:15 Uhr
25.8.: Bad Reichenhall, Park-Kino – Vorpremiere, 19:30 Uhr
26.8.: Tegernsee, Kino am Tegernsee – Vorpremiere, 19 Uhr
26.8.: Bad Tölz, Capitol – Vorpremiere, 20 Uhr
27.8.: Wolnzach, Amper Lichtspiele – Vorpremiere, 20 Uhr
28.8.: Abensberg, Roxy Kino, 19 / 19:30 Uhr
31.8.: Deggendorf, Lichtspielhaus, 18:30 Uhr
7.9.: Aschaffenburg, Casino-Filmtheater, 16 Uhr
7.9.: Frankfurt am Main, Harmonie Filmtheater, 18 Uhr
11.9.: Wolfratshausen, Kino Wolfratshausen, 20 Uhr
12.9.: Bad Aibling, Aibvision, 20 Uhr
13.9.: Gräfelfing, Filmeck 18 Uhr
18.9.: A-Regau, Star Movie, 18:30 Uhr
18.9.: A-Ried, Star Movie, 20 Uhr
19.9.: Garmisch, Hochlandkino, 20 Uhr
5.10.: Türkheim, Filmhaus Huber – Allgäuer Filmkunstwochen, 20 Uhr
11.10.: Bad Wörishofen, Filmhaus Huber – Allgäuer Filmkunstwochen, 20 Uhr

Trailer (mit Untertiteln):

Weitere Social Media Kanäle:

Wolfgang “Gangerl” Clemens:
facebook.com/gangerl
instagram.com/gangerlclemens

Wittmann-Brüder:
facebook.com/wittmannbrueder
instagram.com/wittmann_brueder

Soulkino:
facebook.com/soulkino
instagram.com/soul.kino


Verlosung

Wir verlosen 3×2 Kino-Freikarten (in Deutschland einlösbar) für den Streifen. Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Einsendeschluss ist der 20. August 2025, damit die Freikarten zum Ausdrucken noch vor dem Kinostart per E-Mail bei den GewinnerInnen ankommen – denn für die Kinotour gelten sie auch, solange Plätze verfügbar sind. Viel Glück!







    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles