Home Film Die dritte „Eberhofer Triple-Box“ bietet die Krimi-Verfilmungen 7 bis 9 (mit Gewinnspiel)

Die dritte „Eberhofer Triple-Box“ bietet die Krimi-Verfilmungen 7 bis 9 (mit Gewinnspiel)

Autor: Tobi

Passend zur Meldung, dass „Steckerlfischfiasko“ als zehnte der erfolgreichen Verfilmungen der Bestseller-Provinzkrimi-Reihe von Rita Falk um Polizeihauptmeister Franz Eberhofer (stets von Sebastian Bezzel gespielt) abgedreht ist und am 13. August 2026 im Kino starten wird, veröffentlicht Vuelta Germany am 20. November 2025 die dritte „Eberhofer Triple-Box“ auf Blu-ray oder DVD im Pappschuber, welche die Krimi-Verfilmungen 7 bis 9 und über 120 Minuten Bonusmaterial bietet. Wir erhalten hiermit also „Kaiserschmarrndrama“ (2021), „Guglhupfgeschwader“ (2022) und den mit über 1,5 Millionen KinobesucherInnen bis dato erfolgreichsten Film der Reihe „Rehragout-Rendezvous“ (2023) in einer Box.

Wir verlosen als Vorbereitung auf diese Box die ersten beiden im Paket mit den Filmen „Dampfnudelblues“ (2013), „Winterkartoffelknödel“ (2014), „Schweinskopf al dente“ (2016), „Grießnockerlaffäre“ (2017), „Sauerkrautkoma“ (2018) und „Leberkäsjunkie“ (2019), welche uns hierfür netterweise zur Verfügung gestellt wurden – siehe unten. Hier die Presseinformationen zu den Filmen der neuen, dritten Box:

"Eberhofer Triple-Box - die dritte" DVD (© Vuelta Germany)

Verleih: Vuelta Germany
Facebook: facebook.com/VueltaGermany
FSK: freigegeben ab 12 Jahren

Jetzt bestellen bei Amazon.de


„Kaiserschmarrndrama“ (2021)

Filmlänge: 93 Minuten
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Bildformat: 16:9 (1,85:1)
Ton DVD: Dolby Digital 5.1
Ton BD: DTS HD-MA 5.1

"Kaiserschmarrndrama" Szenenbild (© EuroVideo Medien)

(© EuroVideo Medien)

Handlung:
Die Idylle des niederbayerischen Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) ist in Gefahr. Das liegt weniger daran, dass das dorfbekannte Webcam-Girl ermordet wurde – diesen Fall geht der Franz mit der gewohnten Tiefenentspanntheit an. Ausgerechnet jetzt sitzt sein aufdringlicher, aber stets hilfreicher Co-Ermittler Rudi (Simon Schwarz) nach einem Unfall im Rollstuhl und gibt natürlich Franz die Schuld dafür. Als Rudi sich dann auch noch auf dem Hof einnistet und eine Rundumbetreuung von Franz erwartet, ziehen erste dunkle Wolken im Paradies auf. Richtig bedroht wird Eberhofers Ruhe aber durch Dauerfreundin Susi (Lisa Maria Potthoff), die sich mit Franz‘ verhasstem Bruder Leopold (Gerhard Wittmann) verbündet hat, um neben dem Hof ein Doppelfamilienhaus mit Gemeinschaftssauna zu bauen – was auch Papa Eberhofer gehörig gegen den Strich geht. Und als wäre das Dorfleben mit einer rebellischen Motorradgang und Marihuana- Fleischpflanzerln nicht schon bunt genug, muss Franz auch noch entdecken, dass seine Freunde Simmerl (Stephan Zinner) und Flötzinger (Daniel Christensen) Stammkunden beim Mordopfer waren.

Bonus-Material:
Als Extras findet man neben der Audiodeskription auf 38 Minuten ein „Making-of“, Interviews und die Featurettes „Rudis Rezeptereigen“, „Richtig protestieren mit Papa Eberhofer“ und „Equipment Check mit Max Simmerl“.


„Guglhupfgeschwader“ (2022)

Filmlänge: 94 Minuten
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Bildformat: 16:9 (1,85:1)
Ton DVD: Dolby Digital 5.1
Ton BD: DTS HD-MA 5.1

"Guglhupfgeschwade" Szenenbild (© EuroVideo Medien)

(© EuroVideo Medien)

Handlung:
Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), Bayerns entspanntester Dorfpolizist, könnte sich eigentlich auf sein Dienstjubiläum freuen. Leider bekommt er es vorher nicht nur mit unverhofftem (Familien)-Zuwachs, sondern auch mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun. Und als mafiöse Geldeintreiber auch noch die frischgebackenen Guglhupfe der Oma (Enzi Fuchs) zerschießen, hört für den Eberhofer der Spaß endgültig auf! Eberhofers Ermittlungen werden noch zusätzlich erschwert, denn Rudis (Simon Schwarz) neue Flamme, die diskutierfreudige Theresa (Stefanie Reinsperger), sprengt das eingespielte Fahndungs-Dreamteam. Darüber hinaus ist ganz Niederkaltenkirchen im Lottofieber, Flötzinger (Daniel Christensen) wähnt sich gar schon als Millionär und was hat es eigentlich mit diesem Lotto-Otto (Johannes Berzl) auf sich, der Franz verdächtig ähnlich sieht? Zu allem Unglück wird der Franz von seiner Susi (Lisa Maria Potthoff) auch noch zur Paartherapie genötigt – für den phlegmatischen Niederbayern eine ganz und gar nervenaufreibende Erfahrung.

Bonus-Material:
Als Extras findet man neben der Audiodeskription ein „Making Of“, Interviews und B-Roll-Material.


„Rehragout-Rendezvous“ (2023)

Filmlänge: 97 Minuten
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch
Bildformat: 16:9 (1,85:1)
Ton DVD: Dolby Digital 5.1
Ton BD: DTS HD-MA 5.1

"Rehragout Rendezvous" Szenenbild (© Constantin Film Verleih / Bernd Schuller)

Ein abgetrenntes Ohr beschert Franz und Rudi einen verzwickten Mordfall. Sehr zum Leidwesen der frischgebackenen Interims-Bürgermeisterin Susi.
(V.l.n.r.: Lisa Maria Potthoff, Simon Schwarz, Sebastian Bezzel, Michael Ostrowski)
(© Constantin Film Verleih / Bernd Schuller)

Handlung:
„Was gibt’s zum Essen?“ „Nix.“ Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma (Enzi Fuchs) streikt! Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zukünftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer (Eisi Gulp), Franz (Sebastian Bezzel), Leopold (Gerhard Wittmann) und Susi (Lisa Maria Potthoff) sollen doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen. Ausgerechnet jetzt übernimmt Susi auch noch vorübergehend Niederkaltenkirchens Rathaus als stellvertretende Bürgermeisterin und reduziert mit ihrer neugewonnenen Macht Franz‘ Posten kurzum auf halbtags, damit er sich zukünftig um Sohn Pauli kümmert. Diese Aktion touchiert die Eberhofer‘sche Männlichkeit empfindlich. Zum Glück dauert es aber nicht lange bis eine Krähe ein menschliches Ohr aufgabelt und sich ein eigentlich festgefahrener Vermisstenfall überraschend zu einem verzwickten Mordfall entwickelt, der Franz und Rudi (Simon Schwarz) als Ermittler-Dreamteam erneut in Höchstform vereint.

Kritik:
Lies unsere Filmkritik hier!

Bonus-Material:
Als Extras findet man ein Making-of (17 Min.), das Musikvideo zu „Eine Flasche Bier“ von German Soul Brew (3 Min.), ein Imagevideo für Niederkaltenkirchen (3 Min.) und den Trailer.


(MUCKE UND MEHR ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.)


Verlosung

"Eberhofer Triple-Box" 1 +2 (© Vuelta Germany)

(© Vuelta Germany)

Wir verlosen zur Einstimmung auf die dritte „Eberhofer Triple-Box“ ein Paket mit den ersten beiden Boxen auf DVD. Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Einsendeschluss ist bereits der 20. November 2025, damit die Boxen so bei der Gewinnerin oder dem Gewinner ankommen, dass sie zusammen mit der neuen in Reihe geschaut werden könnten, in einem kleinen Eberhofer-Marathon oder ganz in Ruhe. Viel Glück!







    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles