Home Film “Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes” – Freikarten- und Buch-Verlosung zum am 18. September im Kino startenden Film von Edgar Reitz

“Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes” – Freikarten- und Buch-Verlosung zum am 18. September im Kino startenden Film von Edgar Reitz

Autor: Tobi

Am 18. September 2025 startet mit “Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes” der neue Film von Edgar Reitz im Kino, der mit seinen Heimat-Film-Zyklen “Heimat – Eine deutsche Chronik”, “Die zweite Heimat – Chronik einer Jugend” und “Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende” für Aufmerksamkeit sorgte und so einige Preise mit nach Hause nehmen konnte. Wir verlosen Freikarten und ein Buch, welche uns hierfür netterweise zur Verfügung gestellt wurden – siehe unten. Hier die Presseinformationen zum Streifen:

"Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes" Filmplakat (© Weltkino Filmverleih)

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Darsteller: Edgar Selge, Lars Eidinger, Barbara Sukowa, Aenne Schwarz
Regie: Edgar Reitz
Dauer: 102 Minuten
FSK: freigegeben ab 6 Jahren
Website: weltkino.de/filme/leibniz
Facebook: facebook.com/WeltkinoFilmverleih
Instagram: instagram.com/weltkinofilmverleih
Kinostart: 18. September 2025


Preußen, 1704. Königin Charlotte vermisst ihren einstigen Lehrer Gottfried Wilhelm Leibniz. Weil er ihr im Schloss Lietzenburg nicht mehr persönlich mit seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens zur Verfügung stehen kann, lässt sie ein Gemälde von ihm in Auftrag geben. Leibniz will ihr gern den Wunsch erfüllen, doch die Porträtsitzungen mit dem großen Denker werden zur Herausforderung. Einzig die junge Malerin Aaltje van de Meer vermag es, ihm auf Augenhöhe zu begegnen. Bald entspinnt sich zwischen ihr und dem Philosophen ein leidenschaftlicher Austausch über das Verhältnis von Kunst und Realität.

"Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes" Szenenbild (© Ella Knorz)

Der Unviersalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz (Edgar Selge) soll von einer Künstlerin (Aenne Schwarz) porträtiert werden.
(© Ella Knorz)

Mit “Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes” kehrt Meisterregisseur Edgar Reitz auf die große Kinobühne zurück und widmet sich einem der einflussreichsten Universalgelehrten der Neuzeit. Die hochkarätige Besetzung um Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger und Barbara Sukowa sowie Reitz‘ unnachahmliche Erzählweise machen das Historiendrama, das seine Weltpremiere auf der 75. Berlinale feierte, zu einem ebenso geistreichen wie unterhaltsamen Filmvergnügen.

Trailer:


Verlosung

Wir verlosen 2×2 Kino-Freikarten (in Deutschland einlösbar) für den Streifen, sowie ein Exemplar des im Schüren Verlag erschienenen Buchs “Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes” von Edgar Reitz über die Entstehung des Films.

Buch "Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes" von Edgar Reitz (© Schüren Verlag)

(© Schüren Verlag)

Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen, Wunschgewinn wählen und absenden. Einsendeschluss für die Tickets ist bereits der 16. September 2025, damit die Freikarten per Post zum Kinostart bei den GewinnerInnen ankommen. Einsendeschluss für das Gewinnspiel zum Buch ist der 18. Oktober 2025. Viel Glück!

    Ich möchte gewinnen:

     







    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles