Home Fun & Events Für das ausverkaufte „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ 2026 steht das komplette Line-Up fest

Für das ausverkaufte „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ 2026 steht das komplette Line-Up fest

Autor: Tobi
Verkündung von Linkin Park als Headliner für 2026 bei Rock am Ring 2025 (© Jan Heesen)

Verkündung von Linkin Park als Headliner für 2026 bei Rock am Ring 2025
(© Jan Heesen)

Vom 5. bis 7. Juni 2026 finden die großen Festivals „Rock am Ring“ am Nürburgring in der Eifel und „Rock im Park“ auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg statt. Nachdem in 2025 bei den großen Jubiläumseditionen 40 Jahre „Rock am Ring“ (lies unseren Festivalbericht hier) und 30 Jahre „Rock im Park“ gefeiert wurden, ist das Interesse auch im Jahr danach nicht geringer – im Gegenteil, so früh wie noch nie in seiner Geschichte vermeldete „Rock am Ring“ schon Anfang Oktober 2025 mit 90.000 verkauften Weekend-Tickets ausverkauft. Und auch für den Park, wo 88.500 Fans beim größten innerstädtischen Festival Deutschlands in 2025 ausverkauft bedeuteten, sind sowohl die Weekend-Tickets als auch die (am Ring gar nicht erst angebotenen) Tagestickets für Samstag und Sonntag bereits vollständig vergriffen – ebenfalls in Rekordzeit. Es gibt nur noch wenige Resttickets für den Festival-Freitag (Stand 1. November 2025).

Die Menschen haben Lust auf Festivals, das nach der Übernahme der Festivals durch die Veranstalter DreamHaus, eventimpresents und (beim Park) Argo Konzerte zuletzt durchgezogene Konzept mit wieder weit mehr Fokus auf den titelgebenden Rock funktioniert und die in 2025 präsentierten, das Ganze noch aufwertenden Optimierungen in puncto LED- und Sounddesign überzeugten – tollen Mega-Events in 2026 steht also nichts im Wege. Und auch eine Vereinbarung mit den die Festivals „Hurricane“ und „Southside“ später im Juni ausrichtenden FKP Scorpio über eine Kooperation bei den vier Festivals spielte am Rande auch noch mit in die Karten – Zusammenarbeit anstatt Konkurrenz, das belebt die deutsche Festivallandschaft.

Das Line-Up, das am 1. November 2025 mit einer finalen Bandwelle komplettiert wurde, macht mächtig Lust auf das erste Juni-Wochenende 2026. Bereits am Finaltag 2025 wurden unter großem Jubel die nach ihrem sensationellen Comeback überall gefeierten Linkin Park als erster Headliner verkündet, und im September folgten weitere hochkarätige Acts. Als weitere Headliner werden die Metal-Ikonen von Iron Maiden im Rahmen ihrer weltweit gefeierten „Run For Your Lives“-Tour nach über zehn Jahren mal wieder hier abrocken, Volbeat spielen in 2026 hier ihre einzigen Shows in Deutschland, wo sie fünf Nummer-1-Alben in Folge feiern konnten, und auch über die live immer mitreißenden Limp Bizkit, die gerade einen neuen Song veröffentlicht haben, freuen sich die BesucherInnen am Nürburgring in der Eifel sowie in Nürnberg sicher sehr. Mit Papa Roach, The Offspring und Sabaton, die im Oktober ihr elftes Studioalbum „Legends“ bescherten, kommen weitere altbekannte Helden, während Bad Omens mit ihrem Metalcore noch frischer sind, aber sehr angesagt – und da sie kürzlich einige neue Songs veröffentlicht haben, könnten sie einen neuen Longplayer im Gepäck haben. Last but absolutely not least ist ausgelassene Stimmung bei den Gigs von Electric Callboy garantiert, die die Headliner-Riege komplettieren und ebenfalls neue Musik am Start haben.

Das mit der ausgelassenen Stimmung gilt auch für Babymetal, die ebenso noch zu dieser Bandwelle gehörten wie A Perfect Circle (die nach sieben Jahren wieder in Europa spielen), Architects, Hollywood Undead, Ice Nine Kills, Landmvrks, Marteria, Social Distortion, Three Days Grace, Trivium und Within Temptation –  und die H-Blockx wurden etwas später noch verkündet.

In der finalen Bandwelle mit über 50 weiteren Acts, die am 1. November publik gemacht wurde, finden sich weitere Größen wie The Hives, Alter Bridge, Tom Morello, Finch, Breaking Benjamin oder Bush, zudem The Pretty Reckless, Mehnersmoos, Sondaschule, Ecca Vandal, Basement, President, Wargasm, High Vis und viele mehr.

"Rock am Ring" und "Rock im Park" Line-Up 2026 (© Rock am Ring / Rock im Park)

(© Rock am Ring / Rock im Park)

Vollständiges Line-Up (alphabetisch):

A Perfect Circle, Alter Bridge, Ankor, Architects, Babymetal, Bad Nerves, Bad Omens, Badflower, Basement, Bilmuri, Black Veil Brides, Blood Incantation, Bloodywood, Boundaries, Breaking Benjamin, Bury Tomorrow, Bush, Catch Your Breath, Danko Jones, Don Broco, Drain, Dying Wish, Ecca Vandal, Ego Kill Talent, Electric Callboy, Finch, Gatecreeper, H-Blockx, High Vis, Hollywood Undead, Ice Nine Kills, Iron Maiden, Kublai Khan TX, Landmvrks, Letlive., Limp Bizkit, Linkin Park, Loathe, Magnolia Park, Malevolence, Marteria, Mastodon, Max Grimm, Mehnersmoos, Mouth Culture, Palaye Royale, Paleface Swiss, Papa Roach, President, Return to Dust, Sabaton, Set It Off, Slay Squad, Social Distortion, Sondaschule, TesseracT, The Butcher Sisters, The Funeral Portrait, The Garden, The Hives, The Offspring, The Plot In You, The Pretty Reckless, The Story So Far, The Subways, Thornhill, Three Days Grace, Tom Morello, Trivium, TX2, Volbeat, Wargasm, We Came As Romans, Within Temptation

Tickets:

Die Weekend-Tickets für „Rock am Ring“ sind wie oben geschrieben ausverkauft. Hier kann man noch Dinge wie Campen, Parken oder einen Fast Lane Pass kaufen. Für „Rock im Park“ gibt es die letzten Tagestickets und alles andere hier zu erwerben.

Mehr Infos / Websites / Socials:

Mehr Informationen zu den Festivals und zum Line-Up findet man hier:

ROCK AM RING:
Website: www.rock-am-ring.com
Facebook: facebook.com/rockamring
Instagram: instagram.com/rockamringofficial
TikTok: tiktok.com/@rockamringofficial

ROCK IM PARK:
Website: www.rock-im-park.com
Facebook: facebook.com/RockimPark
Instagram: instagram.com/rockimparkofficial
TikTok: tiktok.com/@rockimparkofficial

Related Articles