Home Musik Veronica Fusaro kombiniert auf ihrem zweiten Album Indie-Pop mit Rock- und Soul-Elementen (mit Gewinnspiel)

Veronica Fusaro kombiniert auf ihrem zweiten Album Indie-Pop mit Rock- und Soul-Elementen (mit Gewinnspiel)

Autor: Tobi

Veronica Fusaro "Looking For Connection"

Veronica Fusaro

„Looking For Connection“

(CD, Deepdive Records, 2025)

Jetzt bestellen bei Amazon.de


Am 24. Oktober 2025 hat die Singer/Songwriterin Veronica Fusaro aus der Schweiz ihr zweites Album „Looking For Connection“ veröffentlicht und kommt mit diesem im Dezember live zu uns. Wir verlosen zwei Exemplare der neuen Scheibe als Vinyl-LP, welche uns hierfür netterweise zur Verfügung gestellt wurden – siehe unten. Hier in Kursiv die Presseinformationen zum Longplayer:

Veronica Fusaro (© Nils Sandmeier)

(© Nils Sandmeier)

«I know it takes the guts to be yourself. But if you sway a little longer with me here, promise you’ll be stronger», singt man Veronica Fusaros eingängige Zeilen mit, während man im Dance-like-nobody’s-watching-Stil durch das Wohnzimmer tanzt. Wie in der opening scene eines 2000er-Indie-Films, in dem die Protagonistin auf ihrem Bett neben Kabeltelefon und Lavalampe auf den erhofften Anruf wartet und dabei verträumt an die Decke starrt, dann beschließt, allen Mut zusammenzunehmen und einfach selbst zum Hörer zu greifen und ihre Liebe zu gestehen.

Diese Hoffnung, Leichtigkeit und Wärme der Songs tragen die gesellschafts- und selbstkritischen Zeilen des Albums «Looking For Connection», das am 24. Oktober 2025 erscheint und im Dezember auf Tour gefeiert wird. Das Album erinnert noch an den Sommer, verspricht aber schon Geborgenheit und ein Zuhause im Herbst.

Nachdenkliche Texte über eines der grössten Paradoxe unserer Zeit: Der Mensch ist durch das Smartphone rund um die Uhr verbunden, fühlt sich aber immer isolierter. Die schweizerisch-italienische Singer-Songwriterin Veronica Fusaro erzählt persönlich vom Leben in der Postmoderne und vom wachsenden Bedürfnis nach Echtheit und Verbundenheit. Mit «Looking for Connection» schafft Fusaro so einen Raum, in dem connection kein Schlagwort bleibt, sondern durch authentische Texte und Melodien spürbar wird.

Die Single «Gold Rush» fasst diese Spannung exemplarisch zusammen: ein glänzender, poporientierter Moment mit Indie-Attitüde, der den historischen Goldrausch als Spiegel für den heutigen Drang nach schneller Anerkennung nutzt – berauschend und warnend zugleich. In «Slot Machine» fragt sie sich «Why do I feel so down», und mit ihr fragt sich das eine ganze Generation. Auch «Little Too Much» oder «Jealousy» handeln von Überforderung, Selbstzweifeln und den emotionalen Folgen des Selbstoptimierungswahns. In «Jealousy» zeigt sich das in einer Melodie und einem Beat, die sich wie eine Schlange annähern und einen umwinden, während sich das «Ich» der Songs fragt: «How much more can I take?» («Tomorrow’s Coming»).

Fusaros neues Album kombiniert Indie-Pop mit Rock- und Soul-Elementen und funky Arrangements; Schwermut mit Lebensfreude. Diese Verbindungsfähigkeit zeigt sich auch live: von intimen Clubs bis zu Festivals wie Glastonbury, Montreux Jazz oder Gurtenfestival, als Support von Mark Knopfler in Nîmes oder auf Europa-Tourneen. Fusaro überzeugt durch Nähe, Präsenz und eine ansteckende Begeisterung für die Musik – ein richtiger trip down the milky way.

«Looking for Connection» markiert den nächsten grossen Meilenstein in Fusaros Karriere. Zuvor hatte sie mit ihrem Debüt «All The Colors of the Sky» 2023 die Top 5 der Schweizer Charts erreicht und wurde mit dem Kulturpreis ihrer Heimatstadt Thun ausgezeichnet; 2025 wählte sie die internationale Indie-Label-Vereinigung IMPALA unter die «100 Artists to Watch». Nun folgt die Release-Tournee zum Album durch die Schweiz, Deutschland und die Niederlande, bevor Fusaro am 1. Januar 2026 an der London New Year’s Day Parade ihr Jubiläumsjahr eröffnet – genau zehn Jahre nach ihren ersten Schritten in die Musikszene mit der selbstproduzierten EP «Lost In Thought» (2016). Ein Jubiläum, das zeigt: Für Veronica Fusaro war Musik von Anfang an die reinste Form von Verbindung.

Hier ist Veronica Fusaro live bei uns zu erleben:

15.12.25 Berlin, Prachtwerk
16.12.25 Hamburg, Hebebühne
17.12.25 Frankfurt, Ponyhof Club
18.12.25 Köln, Tsunami

veronicafusaro.com
facebook.com/veronicafusaro
instagram.com/veronicafusaro

(MUCKE UND MEHR ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.)


Verlosung

Wir verlosen zwei Exemplare der Vinyl-LP. Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen, das gewünschte Format wählen und absenden. Einsendeschluss ist der 12. Dezember 2025. Viel Glück!







    Hiermit bestätige ich, dass ich die Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele auf MUCKE UND MEHR gelesen habe und diesen zustimme. Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich somit mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.

    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles