Home Musik Pianist Víkingur Ólafsson spielt Beethoven, Bach und Schubert (mit Gewinnspiel)

Pianist Víkingur Ólafsson spielt Beethoven, Bach und Schubert (mit Gewinnspiel)

Autor: Tobi

Víkingur Ólafsson "Opus 109 – Beethoven · Bach · Schubert"

Víkingur Ólafsson

„Opus 109 – Beethoven · Bach · Schubert“

(CD, Deutsche Grammophon, 2025)

Jetzt bestellen bei Amazon.de


Nachdem sich der isländische Pianist Víkingur Ólafsson 2023 erneut Johann Sebastian Bach annahm und dessen Goldberg-Variationen interpretierte, spielt er auf seinem am 21. November 2025 erscheinenden, neuen Album „Opus 109“ Beethovens Klaviersonate Nr. 30 in E-Dur op. 109 und stellt dieser Musik von Bach und Schubert gegenüber. Wir verlosen drei Exemplare der CD, welche uns hierfür netterweise zur Verfügung gestellt wurden – siehe unten. Hier in Kursiv die Presseinformationen:

Víkingur Ólafsson (© Ari Magg)

(© Ari Magg)

Deutsche Grammophon und Víkingur Ólafsson veröffentlichen „Opus 109 – Beethoven · Bach · Schubert“, ein mit Spannung erwartetes neues Album des isländischen Pianisten. Herzstück der Aufnahme ist Beethovens Klaviersonate Nr. 30 in E-Dur op. 109 – ein Meisterwerk aus der späten Schaffensphase des Komponisten. Ólafsson setzt es in einen sowohl aufschlussreichen als auch spannenden zeitübergreifenden Dialog und zeigt die musikalischen und historischen Traditionslinien auf, die in diesem Meilenstein der Klavierliteratur zusammenlaufen. Bekannt für seine inspirierte Programmgestaltung stellt Ólafsson der Sonate Musik von J.S. Bach und Schubert gegenüber sowie Beethovens eigene frühere Sonate in e-Moll op. 90. Opus 109 erscheint am 21. November 2025 in allen Formaten.

Nach dem weltweiten Erfolg von Ólafssons „Goldberg-Variationen“ bildet der Einfluss von Bachs Polyfonie auf Beethovens letzte Sonaten einen faszinierenden Ausgangspunkt für die nächste Aufnahme des Pianisten. Ólafsson erklärt: „Als ich mit der Arbeit an meinem neuen Projekt begann, zog es mich unmittelbar zu einer Werkgruppe, in der ich Bachs Goldberg-Variationen auf eindrucksvolle Weise spürte: die letzten drei Sonaten von Ludwig van Beethoven, opp. 109, 110 und 111. Nach einigen Tagen im Studio entschied ich, sie nicht, wie sonst üblich, zusammen aufzunehmen und als ein Album zu veröffentlichen. Es gibt einige großartige Einspielungen der „drei Schwestern“ im Katalog, aber ich hatte das Gefühl, dass das Spielen – und Hören – aller drei im Moment nicht der beste Weg wäre, um sich ihnen zu nähern. Indem ich nur eine einzige Sonate zum Mittelpunkt meines Programms mache, kann ich in ihrem Orbit neue Perspektiven auf sie gewinnen und zugleich ihrem Einfluss auf andere Werke nachgehen.“

„Opus 109 – Beethoven · Bach · Schubert“ folgt auf die 2023 erschienenen „Goldberg-Variationen“, die Ólafsson einen GRAMMY Award®, eine Auszeichnung als Instrumentalist of the Year von Musical America, einen OPUS KLASSIK in der Kategorie Bestseller sowie den Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik einbrachten. Im November 2024 krönte Ólafsson seine bemerkenswerte Karriere mit einer Milliarde Streams. Das einhellige Lob der Kritik für das Album spiegelte sich in den Rezensionen seiner einjährigen Welttournee, auf der er die „Goldberg-Variationen“ rund 90 Mal aufführte.

Víkingur Ólafsson spielt Opus 109 während der gesamten Saison – unter anderem auf einer Deutschland-Tournee im November 2025 sowie auf mehreren Konzerten in Nordamerika. Er eröffnet die Saison des Philharmonia Orchestra in London als Featured Artist und geht anschließend mit dem Orchester auf US-Tour, wo er Beethovens Klavierkonzerte Nr. 3 und Nr. 5 aufführt. Zudem kehrt er zu den Berliner Philharmonikern mit Semyon Bychkov und zur Tschechischen Philharmonie mit Sir Antonio Pappano zurück. Außerdem tritt er erneut mit John Adams und dem Los Angeles Philharmonic auf, um das eigens für ihn komponierte Klavierkonzert „After the Fall“ auf die Bühne zu bringen. 2026 wirkt Ólafsson an den Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von György Kurtág mit und ist als Artist in Residence sowohl bei Cal Performances in Berkeley (Kalifornien) als auch im MÜPA Budapest zu erleben.

Ausstehende Live-Daten 2026:

2. Dez. – Konzerthaus, Wien
5. Dez. – Tonhalle, Zürich
6. Dez. – Victoria Hall, Genf
8. Dez. – Isarphilharmonie, München
9. Dez. – Meistersingerhalle, Nürnberg

vikingurolafsson.com
facebook.com/vikingur.olafsson
instagram.com/vikingurolafsson

(MUCKE UND MEHR ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.)


Verlosung

Wir verlosen drei Exemplare der CD. Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Einsendeschluss ist der 21. Januar 2026. Viel Glück!







    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles