Das Projekt Boytronic enttäuscht, denn die meisten Stücke sind völlig überflüssig im heutigen Musikkosmos.
Musik
-
-
KonzertberichteMusik
Lotte – Kritik des Konzerts in Köln am 27. Oktober 2017
Autor: TobiAutor: TobiMit Lotte erschien kürzlich ein weiteres neues Gesicht in der deutschsprachigen Musiklandschaft, und in Köln präsentierte die erst 22-jährige Künstlerin aus Ravensburg ihr Debütalbum „Querfeldein“ mit melodischem, gutem Singer/Songwriter-Pop mit …
-
CD-RezensionenMusik
Max Raabe ist musikalisch wie textlich interessant und kurzweilig
Autor: TobiAutor: TobiMax Raabe beschert auf den 37 Minuten von „Der perfekte Moment … wird heut verpennt“ zwölf sehr unterhaltsame Lieder.
-
Auf den 45 Minuten von „Möge die Straße“ findet man 13 Stücke, die man nicht wirklich benötigt, auch wenn sie einigermaßen sauber ausproduziert wurden.
-
Auf den 60 Minuten ihres Debütalbums „Die Einzige“ bietet Alina 16 Stücke, mit denen sie durchaus eine breite Masse erreichen kann.
-
Das Comeback der Kelly Family war ein musikalisch gesehen großes Thema des Jahres 2017. Zum Comeback erscheint nun ein nettes Paket aus zwei CDs und zwei DVDs, als Zusammenschnitt der …
-
LaBrassBanda feierten ihr 10-jähriges Jubiläum mit einer Welttournee, die sie im März 2017 vor 13.000 Fans in der Münchener Olympiahalle abschlossen. Zu diesem Konzert gibt es nun diese Live-CD.
-
MusikMusik StoriesStories
Pet Shop Boys setzen Retrospektive „Catalogue 1985-2012“ fort
Autor: TobiAutor: TobiMit der Reihe „Catalogue: 1985-2012“ bieten die Pet Shop Boys Wiederveröffentlichungen aller ihrer bei Parlophone – wo sie bis 2012 unter Vertrag waren – erschienenen Studioalben. Am 20. Oktober erscheinen …
-
Ryga haben klanglich einiges im Petto, berauben sich selbst aber jeder Ernsthaftigkeit mit Kriegsbemalung und niveaulosen Texten
-
Led Zeppelin-Legende Robert Plant räumt mit seinem neuen Soloalbum „Carry Fire“ die volle Punktzahl ab.
