Home Film “Die zärtliche Revolution” – Freikarten-Verlosung zur am 14. August im Kino startenden Doku

“Die zärtliche Revolution” – Freikarten-Verlosung zur am 14. August im Kino startenden Doku

Autor: Tobi

Am 14. August 2025 startet der Dokumentarfilm “Die zärtliche Revolution” über Menschen, die Fürsorge zum Mittelpunkt ihres Lebens machen, im Kino. Regisseurin Annelie Boroș geht hiermit auf bundesweite Kinotour, deren Termine man hier findet.

Wir verlosen 3×2 Kino-Freikarten für den Film, welche uns hierfür netterweise zur Verfügung gestellt wurden – siehe unten. Hier die Presseinformationen zum Streifen:

"Die zärtliche Revolution" Filmplakat (© W-FILM)

Die zärtliche Revolution

Dokumentarfilm
Regie: Annelie Boroș
Dauer: 94 Minuten
FSK: Freigabe noch nicht bekannt
Website: www.wfilm.de/die-zaertliche-revolution
Facebook: facebook.com/wfilmdistribution
Instagram: instagram.com/wfilmdistribution
Kinostart: 14. August 2025


Handlung und Hintergrund (Presseinformationen):

Die Vision einer Gesellschaft, die sich wirklich kümmert

Pflege, Fürsorge, Inklusion – in ihrer bewegenden Doku begleitet Regisseurin Annelie Boroș Menschen, die Fürsorge zum Zentrum ihres Lebens machen. Sie zeigt, was es heißt, für andere einzustehen – oft ohne Anerkennung, meist unter schwierigen Bedingungen. Der persönliche Verlust ihrer Freundin verleiht dem Film eine berührende Tiefe. Ein hochaktueller Kino-Impuls über Solidarität, mentale Gesundheit und die Kraft gesellschaftlicher Verantwortung.

Was wäre, wenn Fürsorge nicht Ausnahme, sondern gesellschaftlicher Standard wäre?

"Die zärtliche Revolution" Szenenbild (© W-FILM)

(© W-FILM)

„Die zärtliche Revolution“ porträtiert Menschen, die genau das leben – und dabei täglich an ihre Grenzen stoßen:

Arnold pflegt seinen schwerbehinderten Sohn und kämpft für mehr Anerkennung pflegender Angehöriger.
Bożena, eine 24-Stunden-Kraft aus Polen, spricht offen über Ausbeutung in der Pflegebranche.
Samuel, Rollstuhlfahrer und Aktivist, will ein inklusives Wohnprojekt verwirklichen.
Und Amanda, Klimaaktivistin mit Wurzeln in Peru, verknüpft menschliche Fürsorge mit dem Schutz unseres Planeten.

Mit großer Nähe und Respekt begleitet Annelie Boroș ihre Protagonist*innen – und stellt sich selbst die Frage, was es bedeutet, sich wirklich zu kümmern. Als sich während der Dreharbeiten ihre enge Freundin das Leben nimmt, wird aus der gesellschaftlichen Spurensuche eine zutiefst persönliche Erzählung.

Ein bewegender Dokumentarfilm über Pflege, Solidarität – und den Mut, unsere Gesellschaft neu zu denken.

Trailer:


Verlosung

Wir verlosen 3×2 Freikarten für den Film. Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Einsendeschluss ist bereits der 11. August 2025, damit die Karten zum Kinostart eintreffen. Viel Glück!







    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles