Home Film „Keeper“ – Freikarten-Verlosung zum am 20. November im Kino startenden Horrorfilm von Oz Perkins

„Keeper“ – Freikarten-Verlosung zum am 20. November im Kino startenden Horrorfilm von Oz Perkins

Autor: Tobi

Am 20. November 2025 startete mit „Keeper“ der neue Horrorfilm von Osgood „Oz“ Perkins im Kino, und wir verlosen Freikarten, welche uns hierfür netterweise zur Verfügung gestellt wurden – siehe unten. Hier mehr Infos zum Film und seinem Regisseur:

"Keeper" Filmplakat (© DCM)

Keeper

Darsteller: Tatiana Maslany, Rossif Sutherland, Tess Degenstein, Claire Friesen
Regie: Osgood „Oz“ Perkins
Dauer: 99 Minuten
FSK: Freigabe ab 16 Jahren beantragt
Website: dcmstories.com/movie/keeper
Facebook: facebook.com/dcmstories
Instagram: instagram.com/dcmfilm
Kinostart: 20. November 2025


Osgood „Oz“ Perkins hat in den letzten zwei Jahren mächtig von sich Reden gemacht. War er früh schon als ältester Sohn des Schauspielers Anthony Perkins, den wir alle als mutterbesessenen Motelbesitzer und Serienmörder Norman Bates in Alfred Hitchcocks Schocker-Klassiker „Psycho“ aus dem Jahr 1960 kennen, ins Filmbusiness eingestiegen, als er in „Psycho II“ (1983) den zwölfjährigen Norman Bates verkörperte, folgten dann nach einer längeren Pause nur noch kleine Rollen in Streifen wie „Natürlich blond“ (2001) und „Secretary“ (2002).

Oz, der einen persönlichen Schicksalsschlag verarbeiten musste, als seine Mutter bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 als Passagierin von American-Airlines-Flug 11 verstarb, begann später damit, Drehbücher zu schreiben, wobei die hieraus entstandenen Filme wie „Removal – Einfach aufgewischt!“ (2010) oder „Cold Comes the Night“ (2013) erst einmal keine überwältigende Aufmerksamkeit erregten. Mit dem Horrorfilm „The Blackcoat’s Daughter“ (2015) stieg er dann auch ins Regiefach ein. Die Kritiken waren gut, und mit seinen weiteren Filmen „I Am The Pretty Thing That Lives In The House“ (2016) und „Gretel & Hänsel“ (2020) blieb er dem Horror-Genre treu.

So richtig den Turbo zündete seine Karriere dann mit „Longlegs“, für den er auch das Drehbuch verfasste. Hiermit legte der US-amerikanische Regisseur 2024 einen geschickt gestrickten Serienkiller-Thriller mit Horror-Elementen vor, der voll zu packen wusste (lies unsere Filmkritik hier). Der Film spielt bei einem Budget von etwa 10 Millionen US-Dollar mehr als 125 Millionen ein, wurde somit ein riesiger Erfolg – und sollte nicht der einzige bleiben. Mit „The Monkey“ brachte Oz Anfang 2025 einen weiteren Renner ins Kino. Der brutale Horrorfilm wurde durch absurde Kills zur bisher witzigsten und unterhaltsamsten Stephen-King-Verfilmung (hier unsere Kritik), hatte Perkins doch eine Kurzgeschichte von ihm zu einem tollen Drehbuch umgeschrieben – und das Budget wurde mehr als sechsfach an den Kassen wieder reingeholt.

Am 20. November 2025 nun startet mit „Keeper“ der neue Film von Oz Perkins in unseren Kinos, beworben als düsterer Horror-Trip. Über die Handlung wird vorab nicht sehr viel verraten, außer dass ein romantischer Jubiläumsausflug in eine – für das Genre ja gerne genommene – abgelegene Hütte eine unerwartete und bösartige Wendung nimmt, gibt es hier doch eine diabolische Präsenz, die das Paar dazu nötigt, sich mit der dunklen Vergangenheit ihrer Bleibe auseinanderzusetzen.

"Keeper" Szenenbild (© Neon)

(© Neon)

Der Trailer zu „Keeper“ verrät uns auch nicht viel mehr, außer dass sich die Protagonisten generell fragen, ob sie sich wohl vertrauen können, dass es wirklich schaurig zuzugehen scheint und dass Größen wie James Wan oder Guillermo del Toro vom Streifen sehr angetan sind. Lust auf den Film macht er allemal.

In den Hauptrollen sehen wir die Kanadierin Tatiana Maslany, bekannt aus „The Other Half“ oder der Serie „Orphan Black“, für die sie u.a. mit einem Primetime Emmy ausgezeichnet wurde, als Liz und den Kanadier Rossif Sutherland, Sohn des großen Donald Sutherland und evtl. bekannt aus Filmen wie „River“ oder „Hyena Road“, als Malcolm.

Das Drehbuch zu „Keeper“ schrieb Oz Perkins übrigens nicht selbst, da man hieran während des Streiks der Writers Guild of America in den USA 2023 weiter voran kommen wollte, und so wurde der Kanadier Nick Lepard hierfür verpflichtet, der uns dieses Jahr schon mit seinem Buch für Sean Byrnes „Dangerous Animals“ einen Schocker mitbescherte.

Trailer (ab 16 Jahren):


Verlosung

Wir verlosen 2×2 Freikarten (in Deutschland einlösbar) für den Film. Zur Teilnahme – ab 16 Jahren – einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Einsendeschluss ist der 19. November 2025, damit die digitalen Tickets zum Ausdrucken (oder Online-Einlösen, was bei vielen Kinos auch schon klappt) zum Kinostart per E-Mail bei den GewinnerInnen eintreffen. Viel Glück!







    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.

    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles