Home MusikCD-Rezensionen Liedermacher Klaus Hoffmann reflektiert kurz vor seinem 75. Geburtstag gewohnt reizvoll über das Leben (mit Gewinnspiel)

Liedermacher Klaus Hoffmann reflektiert kurz vor seinem 75. Geburtstag gewohnt reizvoll über das Leben (mit Gewinnspiel)

Autor: Tobi

Klaus Hoffmann "Ich bin"

Klaus Hoffmann

„Ich bin“

(Stille-Music, 2025)

Jetzt bestellen bei Amazon.de


Nachdem Klaus Hoffmann im November 2023 mit „Flügel“ (lies unsere Rezension hier) sein sage und schreibe 50. Album (inkl. vieler Livemitschnitte) veröffentlicht hat, zu dem wir auch ein ausführliches Interview mit dem sympathischen Berliner Liedermacher führten (welches hier zu lesen ist), beschert er nun zwei Jahre später mit „Ich bin“ einen Nachfolger.

Die lange Zeit nach jedem Studiowerk gebotene Livescheibe lies er auch diesmal aus, was die Vorfreude seiner zahlreichen Fans auf neue Musik noch gesteigert haben dürfte, und kurz vor seinem 75. Geburtstag im März 2026, den er mit einigen ganz besonderen Konzerten feiern wird (siehe unten) reflektiert Hoffmann mal wieder über das Leben, oft sein Leben – dem Titel entsprechend.

Klaus Hoffmann (© Malene)

(© Malene)

Die 49 Minuten von „Ich bin“ eröffnet Klaus Hoffmann mit dem zarten, zunächst vor allem von Akustikgitarre begleiteten, später mit zusätzlichen Streichern verzierten „Zurück nach Berlin“, wobei er sich hier an Zeiten erinnert, in denen er sich wie ein müder Vogel gefragt hat, ob er denn wieder in seine geliebte Heimatstadt zurückkehren sollte, die manchmal so verrückt ist.

Mit „Es schneit“ lässt er eine im Vergleich flottere und groovigere, aber sehr entspannte winterliche Nummer folgen, die nicht nur in puncto Gemütlichkeit etwas an den großen Hit „Driving Home For Christmas“ von Chris Rea erinnert, und auch hier geht es zurück auf alte Straßen.

Ja, Klaus Hoffmann bleibt sich auch diesmal treu und bietet die gewohnt abwechslungsreiche, ebenso gefühl- wie inhaltsvolle Mischung aus reduzierteren Balladen a la „Was ich von dir weiß“ oder „Von nun an“ und Nummern, die wie „Nicht vorbei“ oder „Jeder weiß warum“ voller im Klang, beschwingter und auch mit mehr Energie daher kommen, teilweise auch wieder chansonesk gefärbt wie bei „Ich bin hab ich gesagt“, „Deshalb bin ich hier“ oder dem positiven „Mein bester Tag“.

Es geht wie immer um das Leben und auch die Liebe, und in Hoffmanns Texten kann man sich erneut wiedererkennen, so dass einen auch dieser neue Longplayer wieder schnell einfängt. Mit dem trauriger gestimmten, in unserer heutigen Zeit leider so präsent wirkenden „Die Kinder der Kriege“, das mal mit rockigem Abgang daher kommt und trotz mehr Helligkeit am Ende die Zerbechlichkeit hervor hebt, dem seiner geliebten Frau Malene gewidmeten „Malena“ und „Ich geh auf deinen Straßen“, in dem er sich mit seinem Freund Reinhard Mey als Gast über ihre Vergangenheit, Freiheit und die gemeinsame Heimatstadt Berlin austauscht, gibt es einige besondere Stücke – Letzteres passt natürlich auch wieder gut zur vorgeburtstaglichen Reflektion.

Abgeschlossen wird „Ich bin“ von dem Liebeslied „Bist du bereit“ – denn „nur mit dir wird es weitergehen“. Schön sind sie wieder allesamt, die neuen Lieder von Klaus Hoffmann, der auch mit seinem 51. Album wieder zu überzeugen weiß.


Im März 2026 wird Klaus Hoffmann wie erwähnt 75 Jahre alt. Für ihn Grund genug, dieses besondere Jahr mit seinem neuen Programm „Ich bin“ zu feiern, das alte und neue Lieder bieten wird. Bei drei besonderen Geburtstagskonzerten wird er hierbei von seiner Band begleitet:

27.03.26  Berlin, Philharmonie – mit Geburstagsgästen wie Reinhard Mey
28.03.26  Hamburg, Laeiszhalle
29.03.26  Hannover, Theater am Aegi

Weitere Termine der am 19. Februar in Düsseldorf startenden Tournee – hier dann begleitet von Nikolai Orloff am Flügel – findet man in der Auftrittsliste auf Klaus Hoffmanns Website. Und Klaus Hoffmann live zu sehen lohnt sich immer – hier unser Konzertbericht aus Leverkusen 2023.

stille-music.de

Bewertung: 8 von 10 Punkten

(MUCKE UND MEHR ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.)


Verlosung

Wir verlosen ein Exemplar der CD. Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Einsendeschluss ist der 28. Januar 2026. Viel Glück!







    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles