In “Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee” ermitteln die JungdetektivInnen zum zweiten Mal auf der großen Leinwand und kommen Umweltverbrechen auf die Spur.
Filmkritik
-
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Yakari – Der Kinofilm” – der Sprung auf die große Leinwand gelingt dem tapferen Indianerjungen nur bedingt
Autor: TobiAutor: TobiIn “Yakari – Der Kinofilm” erlebt der tapfere Indianerjunge erstmals Abenteuer auf der großen Leinwand, erfreut hiermit aber vermutlich nur kleinere Zuschauer, die die erfolgreiche TV-Serie nicht kennen.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Kajillionaire” – eine eigenwillige, im Stillen aber unterhaltsame Komödie
Autor: TobiAutor: TobiMiranda July beschert mit “Kajillionaire” eine sehr spezielle Komödie über eine ungewöhnliche Gaunerfamilie und sorgt hierbei bewusst eher für Schmunzeln als Lacher, wobei es durchaus unterhaltsam zugeht.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Mein Liebhaber, der Esel & Ich” – ein netter Roadtrip durch die schönen Cevennen
Autor: TobiAutor: TobiIn “Mein Liebhaber, der Esel & Ich” sorgt eine geheime Liebelei dafür, dass Lehrerin Antoinette sich auf eine lehrreiche Trekking-Tour mit Begleit-Esel durch die schönen Cevennen begibt.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Astronaut” – das pathetische Drama um den Lebenstraum eines Rentners ist komplett unglaubwürdig
Autor: MickAutor: MickDer ehrenwerte Versuch von “Astronaut”, das Schicksal vieler Rentner zu thematisieren, geht völlig im Pathos einer an den Haaren herbeigezogenen Handlung unter.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Mrs. Taylor’s Singing Club” – die Geschichte der “Military Wives Choirs” emotional nacherzählt
Autor: MickAutor: MickPeter Cattaneo erzählt uns in “Mrs. Taylor’s Singing Club” die wahre Geschichte der bekannten britischen Militärfrauenchöre, die er uns als allzu heroische Wohlfühlgeschichte ohne größere Ecken und Kanten präsentiert.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Niemals Selten Manchmal Immer” – das berührende Abtreibungs-Drama ist einer der besten Filme des Kinojahres 2020
Autor: TobiAutor: TobiDas Abtreibungs-Drama “Niemals Selten Manchmal Immer” erweist sich als berührendes, packendes Meisterwerk und ist einer der besten Filme des langsam wieder auflebenden Kinojahres 2020.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Gott, du kannst ein Arsch sein!” – der lebensbejahende Roadtrip einer Todkranken weiß zu gefallen
Autor: TobiAutor: TobiIm lebensbejahenden “Gott, du kannst ein Arsch sein!” erlebt eine Teenagerin nach der Schockdiagnose, dass sie bald sterben wird, einen ereignisreichen Roadtrip – und ihre Eltern auch.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Jim Knopf und die Wilde 13” – die zweite Realverfilmung gefällt weit besser
Autor: TobiAutor: TobiMit “Jim Knopf und die Wilde 13” liegt die zweite aufwändige Realverfilmung von Michael Endes Geschichten um Jim Knopf vor, und diese weiß noch weit mehr zu überzeugen als der Vorgänger.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“The Photograph” – der einfühlsame Liebesfilm wirkt teilweise etwas hochglanzpoliert
Autor: MickAutor: MickDie Kanadierin Stella Meghie erzählt mit “The Photograph” sehr einfühlsam eine stimmige Liebesgeschichte und kommt dabei fast komplett ohne weiße Darsteller aus.
- 1
- 2