Home Film “The Fantastic Four: First Steps” – Marvels nächster Streich kann nicht vollends überzeugen (mit Gewinnspiel)

“The Fantastic Four: First Steps” – Marvels nächster Streich kann nicht vollends überzeugen (mit Gewinnspiel)

Autor: Mick

"The Fantastic Four: First Steps" Filmplakat (© Marvel)

The Fantastic Four: First Steps

Darsteller: Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn, Ebon Moss-Bachrach
Regie: Matt Shakman
Dauer: 115 Minuten
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Website: www.disney.de/filme/the-fantastic-four-first-steps
Facebook: facebook.com/MarvelDeutschland
Instagram: instagram.com/Marvel_de
Kinostart: 24. Juli 2025


Kurz nach der Runderneuerung von DCs Vorzeigehelden Superman bringt mit „The Fantastic Four: First Steps“ jetzt auch Comic-Konkurrent Marvel eine aktualisierte Version ihrer altgedienten mobilen Eingreiftruppe an den Start. Schon in einer Mid-Credit-Szene des allgemein positiv aufgenommenen MCU-Vorgängers „Thunderbolts*“ angekündigt, ist nun also auch der Relaunch des Prestigeteams perfekt, das im Kino bisher alles andere als überzeugen konnte. Frühe Verfilmungen von 2005 und 2007 waren zwar zumindest in finanzieller Hinsicht noch recht erfolgreich, eine mit hohen Erwartungen versehene Neuausrichtung aber floppte 2015 kolossal. Nach dem Erwerb von 20th Century Fox versucht sich jetzt also Marvel/Disney erneut an einer Wiederbelebung der renommierten Comichelden der ersten Stunde und fügt seinem alles überspannenden Marvel Cinematic Universe damit ein weiteres Puzzleteil hinzu.

TV-Serienregisseur Matt Shakman („WandaVision“) bekam dafür hier von MCU-Mastermind Kevin Feige vertrauensvoll die Zügel in die Hand und geht gar nicht groß auf die ohnehin landläufig bekannte Vorgeschichte der vier Helden ein, die ihre Superkräfte ja durch Verstrahlung bei einem Weltraumflug erlangten und diese seitdem, auch hier eingangs spektakulär in Szene gesetzt, zum Schutz der Menschen einsetzen. Daran hat sich die Bevölkerung New Yorks in einer fiktiven, den 60er Jahren aber frappierend ähnlichen Epoche längst gewöhnt, die Nachricht der Stunde ist da schon eher die Schwangerschaft von Sue/Die Unsichtbare (Vanessa Kirby), die damit Reed/Mr. Fantastic (Pedro Pascal) zum werdenden Papa macht. Und die kostet Shakman wirklich über die Maßen aus, rückt bei den kommenden Vater- bzw. Mutterfreuden die existenzielle Bedrohung der Erde durch den fiesen Weltallriesen Galactus schon fast in den Hintergrund.

Dementsprechend lang fällt dann auch die Anlaufzeit aus, bis wir uns bei allen eher moderat zündenden Familiengags unserer Helden – Schwager Johnny/Die menschliche Fackel (Joseph Quinn) und Ben/Das Ding (Ebon Moss-Bachrach) komplettieren das Quartett – inklusive mäßig komischem Sidekick-Hausroboter Herbie in die eigentliche, fatale Ausgangssituation eingefunden haben. Auf Geheiß seiner Kundschafterin Silver Surfer (Julia Garner) nämlich will sich Galactus die Erde gleich komplett einverleiben, wie Reeds Recherchen zum früheren Verschwinden anderer Planeten und vor allem die Ankündigung von Silver Surfer selbst verheißen. Der selbst für die Helden furchteinflößende Galactus ist bei direkter Konfrontation mit den Vieren, genau genommen ja sogar Fünfen, im All von seinem Vorhaben nur durch die Aushändigung von Sues neugeborenem Sohn Franklin abzubringen, was die Helden nachvollziehbar vor einen kaum lösbaren moralischen Konflikt stellt.

"The Fantastic Four: First Steps" Szenenbild (© Marvel)

(© Marvel)

Vom Start weg sind wir angetan vom gelungenen 60er-Jahre-Look des neuen Marvel-Streifens, der uns im Gegensatz zur etwas zäh anlaufenden Handlung und platten Dialogen mit dieser einfallsreichen Reminiszenz an Jack Kirbys ursprüngliche Comicreihe direkt abholt. Da landen wir schon mal mit grobkörnigem, quadratischem Format mitten in einer Sixties-Talkshow und selbst die feschen neuen Wolluniformen der Fantastischen Vier passen sich nahtlos in die attraktive, kunterbunte Retrooptik ein. Und haben wir dann endlich die anstrengende Geburtsszene überstanden, nimmt mit Baby Franklin als Mittelpunkt nun auch der Plot so langsam Fahrt auf. Denn natürlich sind sie alle, vorrangig der stolze Papa Reed, trotz großen öffentlichen Drucks nicht gewillt, Franklin einfach zu opfern und entwickeln stattdessen einen Alternativplan zur Rettung der Erde.

Das alles wirkt allerdings wenig innovativ, und auch wenn das Ausspielen der Niedlichkeitskarte mit dem süßen Fratz Franklin auch hier wieder bestens funktioniert, will der Funke nicht so recht überspringen. Dabei geben die Darsteller:innen wirklich ihr Bestes und füllen anders als ihre weitestgehend blassen Vorgänger in den früheren Versionen ihre Rollen auch spielfreudig mit Leben. Richtige Begeisterung jedoch kommt erst mit dem bombastischen Showdown auf, der dann aber für so manches entschädigt und sich mit dem neu eingeführten Sohn von Sue und Reed endlich überaus unterhaltsam eines MCU-Films würdig erweist. Und dass Marvel mit Baby Franklin zukünftig noch Großes vorhat, weiß man spätestens mit der Szene im Abspann.

Trailer:

Bewertung: 6 von 10 Punkten

 


Verlosung

"The Fantastic Four: First Steps" Fanpaket (© Marvel)

(© Marvel)

Wir verlosen zwei Fanpakete zum Film, jeweils bestehend aus einem Paar Socken und einer Stofftasche. Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Einsendeschluss ist der 24. August 2025. Viel Glück!







    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles