Michelangelo Frammartino stellt in “Il Buco – Ein Höhlengleichnis” fast dokumentarisch die Erkundung einer der tiefsten Höhlen der Welt nach.
Mick
-
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Io Sto Bene – Was am Ende bleibt” – eine ungewöhnliche Beziehung führt zum einfühlsamen Rückblick mit Migrationsthematik
Autor: MickAutor: Mick“Io Sto Bene – Was am Ende bleibt” integriert die Aufbruchstimmung italienischer Emigranten der 60er in eine gegenwärtige Beziehungsgeschichte.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Menschliche Dinge” – das kontroverse Vergewaltigungsdrama regt zu Diskussionen an
Autor: MickAutor: MickIn “Menschliche Dinge” begibt sich Yvan Attal ungeheuer fesselnd in die Grauzone unterschiedlicher Wahrnehmung sexueller Handlungen.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Wir sind dann wohl die Angehörigen” – eindrücklicher Rückblick auf die Reemtsma-Entführung
Autor: MickAutor: Mick“Wir sind dann wohl die Angehörigen” lässt uns die bedrückenden Wochen der Entführung von Jan Philipp Reemtsma mit der Familie miterleben.
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“Crawl” – Oldschool-Horror in seiner ursprünglichsten Form … jetzt im limitierten 4K UHD Digipack
Autor: MickAutor: MickIn “Crawl” bricht Regisseur Alexandre Aja seinen packenden Horrorplot nach dem Muster von “Der weiße Hai” auf den Kampf Mensch gegen Tier herunter.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Bros” – stimmige Romantic Comedy mit schwulen Figuren
Autor: MickAutor: MickDie groß angekündigte erste schwule Romantic Comedy “Bros” eines großen Studios ist keine Sensation aber überaus unterhaltsam.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Die Mucklas …und wie sie zu Pettersson und Findus kamen” – das Spin-off zur erfolgreichen Kinderreihe kann sich sehen lassen
Autor: MickAutor: MickDas erste eigene Abenteuer “Die Mucklas …und wie sie zu Pettersson und Findus kamen” der animierten Wesen aus dem Reich von Pettersson und Findus ist durchaus unterhaltsam.
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“Stasikomödie” – Leander Haußmanns (n)ostalgischer Blick auf den DDR-Alltag ist nur bedingt komisch
Autor: MickAutor: MickMit “Stasikomödie” schaut Leander Haußmann unterhaltsam zurück auf das Leben in der DDR, verharmlost dabei aber die finsteren Machenschaften der Staatssicherheit.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Ach du Scheiße!” – packender Escape-Room-Thriller mit herrlich rotzigem Humor
Autor: MickAutor: MickLukas Rinkers Debütfilm “Ach du Scheiße!” ist nicht nur klaustrophobes Kammerspiel sondern auch böse Satire mit erfrischend schwarzem Humor.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Der Nachname” – die Story der Fortsetzung wirkt arg gezwungen
Autor: MickAutor: MickSönke Wortmanns “Der Nachname” ist die logische Folge seines Erfolgs “Der Vorname”, gerät aber sehr konstruiert.