In ihrer Dokumentation „All the Beauty and the Bloodshed“ schildert uns Laura Poitras das bewegte Leben der schillernden Fotografin Nan Goldin.
Mick
-
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“Plane” – ein stimmiger, handfester Actionthriller mit Augenzwinkern
Autor: MickAutor: MickJean-François Richets Thriller “Plane” zeigt, wie unterhaltsam ein einfacher aber stringenter Actionplot sein kann.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Living – Einmal wirklich leben“ – plötzliche Sinnsuche eines Vorzeigebürokraten
Autor: MickAutor: MickDas Remake „Living – Einmal wirklich leben“ zeigt uns feinfühlig den spontanen Wandel eines Paragrafenreiters zum mitfühlenden Menschen.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„A Thousand and One“ – der Existenzkampf einer Schwarzen im New Yorker Wandel
Autor: MickAutor: MickDas Drama „A Thousand and One“ bettet das Schicksal einer Alleinerziehenden geschickt in die Veränderung New Yorks ein.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Book Club – Ein neues Kapitel“ – stumpfsinniger Klamauk mit unseren vier Seniorinnen aus Teil eins
Autor: MickAutor: MickWar der erste Teil noch recht charmant, dann ist „Book Club- Ein neues Kapitel“ mit seinem Pennälerhumor nur noch peinlich.
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“The Son” – bewegendes Psychodrama um einen traumatisierten Jugendlichen
Autor: MickAutor: MickNach “The Father” lässt Florian Zeller sich jetzt in “The Son” Vater und Sohn äußerst intensiv aneinander abarbeiten.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Spoiler Alarm“ – das schwule Beziehungsdrama nimmt einen zum Schluss wirklich mit
Autor: MickAutor: MickDie Autobiografie-Verfilmung „Spoiler Alarm“ geht als Mischung aus Beziehungs- und Krebsdrama sehr zu Herzen.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Champions“ – die Sportkomödie ist nicht mehr als ein unnötiges Remake
Autor: MickAutor: MickDas US-Remake des spanischen „Wir sind Champions“ ist bei weitem nicht so charmant wie das Original
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“Ennio Morricone – Der Maestro” – die Doku ist eine emotionale Würdigung des wohl berühmtesten Filmkomponisten, die zu Tränen rührt
Autor: MickAutor: MickGiuseppe Tornatore setzt mit “Ennio Morricone – Der Maestro” seinem Freund und bekannten Komponisten für Filmmusik posthum ein überfälliges und hoch emotionales Denkmal.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Infinity Pool“ – radikale Gesellschaftskritik mit psychedelischen Einschüben
Autor: MickAutor: MickBrandon Cronenbergs harter „Infinity Pool“ spart nicht mit Gesellschaftskritik, gerät aber zu avantgardistisch.
