Mit „Titane“ mutet uns Regisseurin Julia Ducournau außer Gewaltexzessen vor allem eine irritierende Gefühlsachterbahnfahrt zu, die einen zumindest nicht kalt lässt.
Mick
-
-
FilmKinofilm-Kritiken
„The Sparks Brothers“ – die Musikdoku über die sympathischen Brüder öffnet einem das Herz
Autor: MickAutor: MickRegisseur Edgar Wright erzählt in seiner Doku „The Sparks Brothers“ detailliert die Geschichte einer der facettenreichsten Bands und stellt uns die geerdeten Brüder herzerwärmend als absolute Sympathen vor.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Keine Zeit zu sterben“ – das lange erwartete Actionspektakel gibt auch einen Einblick in die Seele des Geheimagenten
Autor: MickAutor: MickIn „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“ lässt es Regisseur Cary Joji Fukunaga so richtig krachen, beschäftigt sich neben spektakulärer Action aber in den ruhigeren Momenten auch tiefsinniger als …
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“3 Tage in Quiberon” – das damals Aufsehen erregende Stern-Interview von Romy Schneider als einfühlsames Doku-Drama
Autor: MickAutor: MickMarie Bäumer lässt in “3 Tage in Quiberon” mit frappierender Ähnlichkeit und unheimlicher Intensität Romy Schneider wieder aufleben und gewährt so einen Blick hinter die Fassade des im Leben gescheiterten …
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Beckenrand Sheriff“ – die seichte Komödie will ein bisschen zu viel
Autor: MickAutor: MickIn seiner wieder fest in der bayerischen Provinz verwurzelten Komödie „Beckenrand Sheriff“ geht Marcus H. Rosenmüller mit einem blendend aufgelegten Milan Peschel die großen Themen Gentrifizierung und Flüchtlingskrise an und …
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Waren einmal Revoluzzer“ – die Tragikomödie zeigt eindrücklich, wozu Hilfsbereitschaft führen kann
Autor: MickAutor: MickDie Österreicherin Johanna Moder demonstriert in „Waren einmal Revoluzzer“, wie idealistische Hilfsbereitschaft ganz schnell nach hinten losgehen kann, und seziert dabei genüsslich die Probleme inzwischen gesettelter ehemaliger Linksalternativer.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Reminiscence: Die Erinnerung stirbt nie“ – ein unterhaltsamer Sci-Fi-Thriller mit logischen Mängeln
Autor: MickAutor: MickIn ihrer Dystopie „Reminiscence: Die Erinnerung stirbt nie“ unterhält uns Regie-Debütantin Lisa Joy mit ihrer Zukunftsvision, bei der die Nutzung des menschlichen Gedächtnisses ganz neue Möglichkeiten eröffnet, und macht dabei …
-
FilmKinofilm-Kritiken
„The Father“ – das emotionale Demenz-Drama ist einfach atemberaubend
Autor: MickAutor: MickIn der Kinoadaption seines Theaterstücks „The Father“ lässt uns Florian Zeller mit den groß aufspielenden Anthony Hopkins und Olivia Colman Demenz geradezu am eigenen Leib erfahren.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Promising Young Woman“ – ein imposanter Rachefeldzug als akribisch durchdachtes Vergewaltigungsdrama
Autor: MickAutor: MickMit ihrem Spielfilmdebüt „Promising Young Woman“ inszeniert die Britin Emerald Fennell ungemein einfallsreich den Rachefeldzug einer traumatisierten Frau und hat uns dabei sofort für ihr Anliegen gewonnen.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Abseits des Lebens“ – die Bewältigung einer Lebenskrise als beeindruckendes Aussteigerdrama
Autor: MickAutor: MickIn ihrem emotionalen Regiedebüt „Abseits des Lebens“ nimmt uns Robin Wright mit in die Wildnis Nordamerikas, wo ihre Protagonistin verzweifelt nach Auswegen aus der Sackgasse ihres Lebens sucht.

