Woody Allens fast im Strudel der Me-Too-Debatte untergegangener “A Rainy Day in New York” nimmt uns mal wieder mit in die geliebte Heimatstadt des Regisseurs, die in dem leichtfüßig inszenierten …
Mick
-
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“Der unverhoffte Charme des Geldes” – bissige Systemkritik als grandioses Kriminalstück
Autor: MickAutor: MickDer kanadische Gesellschaftskritiker Denys Arcand macht uns in seinem neuen Film “Der unverhoffte Charme des Geldes” mit den Machenschaften der globalen Hochfinanz vertraut und sympathisiert dabei mit gesellschaftlichen Außenseitern.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Der Leuchtturm” – das Arthouse-Drama fesselt schon allein durch seine Intensität
Autor: MickAutor: MickRobert Eggers haut uns sein atmosphärisch dichtes Drama “Der Leuchtturm” so lange um die Ohren, bis auch wir zusammen mit seinen Figuren dem Wahnsinn bedrohlich nahe sind.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Pferde stehlen” – die Verfilmung des komplexen Romans gerät ein wenig behäbig
Autor: MickAutor: MickHans Petter Moland wagt sich mit “Pferde stehlen” an die Verfilmung eines überaus komplexen Romans und beschäftigt sich dabei einfühlsam mit den Erinnerungen eines Seniors, der auf sein Leben zurück …
-
FilmFilm DVDs & Blu-raysLesetipp
“Diego Maradona” – eine Doku über den facettenreichen Ausnahmefußballer könnte nicht mitreißender sein
Autor: MickAutor: MickIn “Diego Maradona” gelingt es Asif Kapadia, ausschließlich mit Archivmaterial ein eindrückliches Porträt des argentinischen Fußballers und Volkshelden zu zeichnen und dabei auch die Schattenseiten seiner Karriere zu beleuchten.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Le Mans 66 – Gegen jede Chance” – der damalige Kampf von Ford gegen Ferrari anhand der Einzelschicksale anschaulich nacherzählt
Autor: MickAutor: MickJames Mangold schildert in “Le Mans 66 – Gegen jede Chance” eindrücklich, wie Ford 1966 der übermächtigen Scuderia Ferrari auf der Rennstrecke den Krieg erklärte, und nimmt uns mit reichlich …
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“Tel Aviv on Fire” – der Nahostkonflikt endlich einmal komödiantisch aufgearbeitet
Autor: MickAutor: MickSameh Zoabi zeigt uns in “Tel Aviv on Fire”, dass man ein Thema wie den Nahostkonflikt durchaus auch humorvoll angehen kann, ohne den Ernst der Situation aus den Augen zu …
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Das Wunder von Marseille” – die erstaunliche Geschichte eines Schach-Wunderkinds emotional aufbereitet
Autor: MickAutor: MickMit “Das Wunder von Marseille” erzählt uns Regisseur Martin-Laval einfühlsam die Geschichte des bengalischen Flüchtlingskinds Fahim, das zum französischen Schachmeister wurde.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar” – ein Kinderfilm über eine Superheldin, der richtig Spaß macht
Autor: MickAutor: MickMit seinem Kinderabenteuer “Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar” entführt Markus Dietrich ungemein fantasievoll in die Welt einer Superheldin, die eigentlich ganz gewöhnliche Probleme zu bewältigen hat.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Terminator: Dark Fate” – der enttäuschende sechste Teil des Epos erzählt keine neue Geschichte
Autor: MickAutor: MickMit “Terminator: Dark Fate” erzählt uns Tim Miller die gleiche Geschichte, die wir schon aus Teil zwei kennen und hat dabei außer ebenfalls bekannter Selbstironie wenig Begeisterndes zu bieten.