“Professor Marston & The Wonder Women” – einen interessanter Film, der Wissenschaft, gesellschaftlichen Normenbruch, Comic-Historie und auch eine Liebesgeschichte zwischen Gefühlschaos und sinnlicher Lust miteinander verbindet.
Tobi
-
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Thor: Tag der Entscheidung” – zwei Stunden kurzweiliges Popcorn-Kino
Autor: TobiAutor: Tobi“Thor: Tag der Entscheidung” beschert gut ausgedachte Handlung in einer starken Mischung aus imposanten Bildern, rasanter Action und jeder Menge Humor.
-
KonzertberichteMusik
Lotte – Kritik des Konzerts in Köln am 27. Oktober 2017
Autor: TobiAutor: TobiMit Lotte erschien kürzlich ein weiteres neues Gesicht in der deutschsprachigen Musiklandschaft, und in Köln präsentierte die erst 22-jährige Künstlerin aus Ravensburg ihr Debütalbum “Querfeldein” mit melodischem, gutem Singer/Songwriter-Pop mit …
-
CD-RezensionenMusik
Max Raabe ist musikalisch wie textlich interessant und kurzweilig
Autor: TobiAutor: TobiMax Raabe beschert auf den 37 Minuten von “Der perfekte Moment … wird heut verpennt” zwölf sehr unterhaltsame Lieder.
-
Am 27. Oktober 2017 veröffentlicht Polyband “Die Wikinger – Legende und Wahrheit”.
-
Auf den 45 Minuten von “Möge die Straße” findet man 13 Stücke, die man nicht wirklich benötigt, auch wenn sie einigermaßen sauber ausproduziert wurden.
-
Am 27. Oktober 2017 veröffentlicht Polyband “Der kleine Lord” neu.
-
Am 27. Oktober 2017 veröffentlicht Ascot Elite Home Entertainment “Ein Kuss von Beatrice” auf DVD und Blu-ray.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Die Unsichtbaren – Wir wollen leben” – eine Mischung aus Doku und Spielfilm
Autor: TobiAutor: Tobi“Die Unsichtbaren – Wir wollen leben” erzählt die realen Geschichten von vier deutschen Juden während des zweiten Weltkriegs.
-
Mit “Sommerhäuser” legt die deutsche Regisseurin Sonja Maria Kröner einen äußerst beachtlichen Debütfilm vor.