Neal Morse blickt mit den 52 Minuten seines neuen Soloalbums “Life & Times” zumeist positiv auf die Welt, bringt aber auch melancholische Töne, und dies im Singer/Songwriter-Stil.
CD-Rezensionen
-
-
CD-RezensionenMusik
Das Pack bringen viel Abwechslung zwischen Rock, Metal und Punk
Autor: TobiAutor: TobiDie Hamburger Formation Das Pack, die 2015 durch den Zugang von Zorro am Bass vom Duo zum Trio anwuchs, bringt mit “Intelligentes Leben“ ihr viertes Album heraus.
-
Auf ihrem dritten Album “This One Goes To 11” hauen uns die Deadheads aus Schweden erneut krachigen, rotzigen Punkrock um die Ohren.
-
Auf den 70 Minuten seines neuen Albums “Journey to Mozart” nimmt uns Star-Geiger Daniel Hope mit auf eine Reise, die zu Mozart führt, aber nicht nur.
-
Toto blicken auf ihrer Songsammlung “40 Trips Around The Sun” zurück auf mehr als 40 Jahre Karriere, bieten aber auch drei neue Stücke.
-
MGMT bieten mit ihrem vierten Album “Little Dark Age” eine gerne genommene Rückbesinnung auf alte Stärken, mit zwei Überflieger-Stücken.
-
Hämatom veröffentlichen mit “Bestie der Freiheit” ein sehr amtliches Album, mit dem sie nicht zu Unrecht die nächste Stufe auf ihrer Erfolgsleiter erklimmen.
-
CD-RezensionenMusik
Marion Fiedler mit gutem Debütalbum zwischen Pop, Blues und Jazz
Autor: TobiAutor: TobiNewcomerin Marion Fiedler aus Dresden veröffentlicht nach Musikstudium an der Belmont University in Nashville/Tennessee ihr Debütalbum “Rolling On”. Die 12 Songs zwischen Pop, Blues und Jazz mit einer Prise Funk …
-
CD-RezensionenMusik
Falco 60 nun als Deluxe Edition mit Live-Hommage-Konzert
Autor: TobiAutor: TobiZum 20. Todestag von Falco erscheint eine Deluce Edition des Rückblicks “Falco 60”, welche sich für Nicht-Fanatiker noch weit mehr lohnt als die letztjährige Songsammlung, mit einem feinen Konzert auf …
-
CD-RezensionenMusik
Django Django bleiben sich auf drittem Album “Marble Skies” treu
Autor: TobiAutor: TobiDjango Django feiern ihr zehnjähriges Bestehen mit dem dritten Album “Marble Skies”. Die Indie-Elektro-Pop-Rocker aus London lassen sich wieder gut anhören, kommen an die Klasse des Debüts aber nicht heran.