Home Film “Die Reifeprüfung” – den Klassiker gibt es nun erstmals als 4K UHD in einer 3-Disc Collector’s Edition (mit Gewinnspiel)

“Die Reifeprüfung” – den Klassiker gibt es nun erstmals als 4K UHD in einer 3-Disc Collector’s Edition (mit Gewinnspiel)

Autor: Tobi

Am 18. September 2025 veröffentlicht StudioCanal auf seinem ARTHAUS Label für den besonderen Film Mike Nichols’ Oscar®-prämierten Klassiker “Die Reifeprüfung” aus dem Jahr 1967 mit Dustin Hoffman und Anne Bancroft erstmals als 4K Ultra-HD in einer 3-Disc Collector’s Edition, die auch die Blu-ray des Films enthält und zudem noch den Soundtrack von Simon & Garfunkel auf CD, sowie viele weitere Extras.

Wir verlosen ein Exemplar dieser besonderen Edition, welches uns hierfür netterweise zur Verfügung gestellt wurde – siehe unten.

"Die Reifeprüfung" Collector's Edition (© STUDIOCANAL)

Verleih: StudioCanal
Facebook: facebook.com/ARTHAUS
Filmlänge: 105 Minuten
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch
FSK: freigegeben ab 12 Jahren

Jetzt bestellen bei Amazon.de


Der auf dem gleichnamigen Roman von Charles Webb aus dem Jahr 1963 basierende Film “Die Reifeprüfung” von Regisseur Mike Nichols wurde nach seinem Kinostart im Dezember 1967 ein riesiger Erfolg, spielte bei einem Budget von etwa 3 Millionen US-Dollar alleine in den USA und Kanada über 100 Millionen US-Dollar ein und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mike Nichols nahm den Oscar® für die “Beste Regie” mit nach Hause, Nominierungen gab es zudem in den Kategorien “Bester Film”, “Bester Hauptdarsteller” (Dustin Hoffman), “Beste Hauptdarstellerin” (Anne Bancroft), “Beste Nebendarstellerin” (Katharine Ross), “Bestes adaptiertes Drehbuch” (Calder Willingham und Buck Henry) sowie “Beste Kamera” (Robert Surtees). Fünf Golden Globes gewann der Streifen in den Kategorien “Bester Film”, “Beste Regie”, “Beste Hauptdarstellerin”, “Bester Nachwuchsdarsteller” (Hoffman) und “Beste Nachwuchsdarstellerin” (Ross), außerdem BAFTA-Awards in den Kategorien “Bester Film”, “Beste Regie”, “Bester Schnitt” (Sam O’Steen), “Bester Newcomer” (Hoffman) und “Bestes Drehbuch” – um nur die renommiertesten Preise zu nennen.

Für den damals 30-jährigen Dustin Hoffman war “Die Reifeprüfung” erst sein zweiter Film und direkt der große Durchbruch. Ihn sehen wir als Benjamin Braddock, der mit tollem Uni-Abschluss als 20-Jähriger frisch vom College nach Südkalifornien zurückkehrt. Dass seine wohlhabenden Eltern aus diesem Anlass eine große Party schmeißen, gefällt dem zurückhaltenden Ben nicht sonderlich, und so zieht er sich aus dem Trubel zurück und geht auf die Bitte von Mrs. Robinson (Anne Bancroft), der Frau eines Geschäftspartners seines Vaters, ein, sie nach Hause zu fahren. Einem Verführungsversuch durch die attraktive, von ihrem Dasein gelangweilte, aber deutlich ältere Frau entzieht sich Ben hier noch, auch weil ihr Mann heim kommt. Bald aber folgt er dem ausgerechnet von Mr. Robinson (Murray Hamilton) – der vom Annäherungsbestreben seiner Gattin nichts weiß – gegebenen Ratschlag, seine Wirkung auf Fauen auszuspielen und das junge Leben voll auszunutzen.

Eine leidenschaftliche Affäre zwischen beiden beginnt und sie sehen sich immer wieder. Kompliziert wird es dann aber, als Ben seinen Eltern (Elizabeth Wilson und William Daniels) den Gefallen tut, mit Mrs. Robinsons hübscher Tochter Elaine (Katharine Ross) auszugehen, denn hierbei bleibt es nicht und beide verlieben sich ineinander. Das gefällt Mrs. Robinson mal so gar nicht und sie nimmt es nicht hin, gegen ihre eigene Tochter ausgetauscht zu werden…

"Die Reifeprüfung" Szenenbild (© 1967 STUDIOCANAL)

(© 1967 STUDIOCANAL)

“Die Reifeprüfung” wurde nicht umsonst zu einem geliebten Klassiker, der sich auch nach fast 60 Jahren noch ganz hervorragend anschauen lässt und nichts von seinem Charme oder der Faszination seines Inhalts verloren hat. In der anlässlich des 50. Filmjubiläums von Regisseur Mike Nichols mit viel Liebe zum Detail restaurierten 4K-Fassung sehen wir eine humoristisch gefärbte Mischung aus Coming-of-Age-Film, Tragödie und ungewöhnlicher Alltagsgeschichte, und hier passte es so hervorragend hinein, dass Dustin Hoffman im Gegensatz zum vorher oft eher hingezeichnet und unreal wirkenden Hollywood-Star den sympathischen totalen Normalo gab, der hier in Liebesnöte zwischen zwei Frauen gerät und gegen die Steuerung durch seiner Eltern rebelliert, indem er nun endlich macht, was er will. Mrs. Robinson symbolisiert hingegen die auf gesellschaftliche Normen nichts gebende, scheinbar alles unter Kontrolle habende Mid-Agerin – bis die eigene Tochter ins Spiel kommt.

Dass hier Mutter und Tochter konkurrieren, ohne dass Letztere es weiß, macht die Geschichte natürlich brisant und ist auch heute, wo Altersunterschiede an Einfluss verloren haben, noch ein heikles Thema. Dustin Hoffman, Anne Bancroft und Katharine Ross spielen allesamt grandios in einer großartig inszenierten Gesellschaftssatire, und wenn diese noch mit dem grandiosen Soundtrack von Simon & Garfunkel mit ihrem Ohrwurm “Mrs. Robinson” begleitet wird (den man hier noch als CD dazu bekommt, was wunderbar ist), dann kann man den Streifen eigentlich nur lieben – auch nach so vielen Jahren noch.

"Die Reifeprüfung" Collector's Edition (© STUDIOCANAL)

(© STUDIOCANAL)

Bonus-Material:

Als lohnende Extras findet man neben einem 44-seitigen Booklet mit neuen Texten von FilmkritikerInnen wie Christina Newland, Helen O’Hara, David Jenkins und Simon Brewund sowie einem gefalteten Filmplakat (zweiseitig, neues und altes Motiv) in DIN-A4 drei Audiokommentare, außerdem Interviews mit Roman-Autor Charles Webb (31 Min.), Dustin Hoffman (23 Min.) und Produzent Laurence Turman (17 Min.), “Looking Back – Ein Film der 60er Jahre” (13 Min.), “Die Reifeprüfung – 25 Jahre später” (23 Min.), “Das Erbe der Reifeprüfung” (26 Min.), Probeaufnahmen (8 Min.) und “Die Verführung” (9 Min.) – und in deutscher Sprache eine Szenenanalyse (12 Min.) sowie “Die Rolle der Musik im Film” (8 Min.).

Trailer:

Bewertung: 10 von 10 Punkten

 


Weitere Spezifikationen:

Verkaufsstart: 18. September 2025
Bildformat: 16:9 (2,35:1)
Ton BD und 4K: DTS-HD MA 5.1


(MUCKE UND MEHR ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.)


Verlosung

Wir verlosen ein Exemplar der Collector’s Edition. Zur Teilnahme einfach das folgende Formular ausfüllen und absenden. Einsendeschluss ist der 18. November 2025. Viel Glück!







    Erläuterung zum Teilnahmeformular:
    - Deine eingegeben Daten werden per E-Mail an die MUCKE UND MEHR Redaktion geschickt. Der Versand der E-Mail erfolgt verschlüsselt.
    - Deine Daten benötigen wir, um dich im Fall des Gewinns benachrichtigen und dir den Gewinn zusenden zu können.
    - Die Daten werden nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt und niemals an Dritte weiter geleitet.
    - Sobald wir deine Daten nicht mehr benötigen, das Gewinnspiel also abgeschlossen ist und die Gewinner ausgelost und Gewinne verschickt wurden, werden die Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.
    - Solltest du eine frühere Löschung wünschen, also nicht mehr an der Verlosung teilnehmen wollen, so kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular und wir löschen deine Daten aus dem System.

     

    P.S.: Um keine unserer Verlosungen zu verpassen, folge uns auf Instagram sowie X und werde Fan unserer Facebook-Seite.

     

    Related Articles