Auf ihrem Album „World Beyond“ interpretieren Erasure die Songs des letztjährigen Longplayers „World Be Gone“ noch einmal in klassischem Gewand, mit Hilfe des in Brüssel beheimateten Echo Collectives.
Musik
-
-
CD-RezensionenLesetippMusik
Editors melden sich mit „Violence“ in Bestform zurück
Autor: TobiAutor: TobiDie Editors bescheren mit „Violence“ einen hervorragenden Überblick ihrer musikalischen Bandbreite und ihres Könnens.
-
CD-RezensionenMusik
Eisvogel lassen Rainer Maria Rilke auf kleiner Flamme wieder aufleben
Autor: TobiAutor: TobiDie Leipziger Band Eisvogel vertont auf „Luxusnacht“ Gedichte von Rainer Maria Rilke in Kleinkunst-Färbung.
-
Am 3. März 2018 trat der Rapper Afrob mit den Tribes of Jizu und Gästen im ausverkauften Kölner Bürgerhaus Stollwerk auf und sorgte für zwei Stunden Party zwischen Hip Hop, …
-
CD-RezensionenMusik
Marey bieten interessante Stücke mit Schwere und Schönheit
Autor: TobiAutor: TobiDas Duo Marey aus der Schweiz beschert uns auf den 49 Minuten seines Debütalbums „Save Animals Eat People“ von melancholischer Schwere dominierte Stücke, die aber durchaus ihre Schönheit besitzen in …
-
Veronica Fusaro bietet auf ihrer EP „Ice Cold“ fünf entspannte Stücke zwischen R&B und Pop, die gefallen.
-
Jools Holland hat sich für sein neues Album „As You See Me Now“ mit José Feliciano ins Studio begeben, somit kommt eine Latino-Note in den Swing.
-
Im März 2018 veröffentlicht Tim Kamrad sein Album „Down & Up“. In unserem Interview beantwortete er Fragen zum Debüt, zur stilistischen Nähe zu Ed Sheeran und zu einigem mehr.
-
Joan Baez hat auf „Whistle Down The Wind“ Songs von Tom Waits und anderen Musikern neu interpretiert und kündigt an, dass dies ihr letztes Album sei.
-
CD-RezensionenMusik
Tim Kamrad bietet auf seinem Debütalbum groovigen Liedermacher-Pop
Autor: TobiAutor: TobiTim Kamrad bietet auf seinem Debütalbum „Down & Up“ Popmusik zwischen Singer/Songwriter-Pop und groovigen Stücken, die fülliger ausproduziert sind.

