Am 5. Oktober veröffentlicht Pandastorm Pictures „Summer of 84“ in der auf 1984 Stück limitierten und durchnummerierten Retro-Edition im VHS-Look mit DVD sowie Blu-ray, und digital.
News
-
-
In „Venom“ vermag nicht einmal Tom Hardy, dem Film Klasse zu verleihen, der unter allen Superhelden-Streifen zu den miesesten gehört.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Werk ohne Autor“ – Geschichtsdrama, Kunst und Liebe als tolles Epos
Autor: TobiAutor: TobiDas über drei Stunden lange Epos „Werk ohne Autor“ von Florian Henckel von Donnersmarck weiß mit seiner Handlung zwischen Geschichtsdrama, Kunst und Liebe zu überzeugen.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Durch die Wand“ – die interessante Geschichte der Kletter-Ikone Tommy Caldwell
Autor: TobiAutor: TobiDie spannende Dokumentation „Durch die Wand“ erzählt die Geschichte von Tommy Caldwell, die mehr als nur Kletterei bereit hält.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„The Man Who Killed Don Quixote“ – Terry Gilliams eigenwillige Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ist endlich fertig
Autor: MickAutor: MickNach 30-jähriger Produktionszeit zeigt uns Terry Gilliam in seinem „The Man Who Killed Don Quixote“ auf mal wieder außergewöhnliche Weise die tragischen Auswirkungen des schnelllebigen Filmgeschäfts.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Searching“ – ein spannender Thriller mit ganz besonderer Machart
Autor: TobiAutor: TobiAneesh Chagantys Debütfilm „Searching“ ist ein spannender Thriller, der die Suche eines verzweifelten Vaters nach seiner verschwundenen Tochter in sehr spezieller Optik zeigt.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Offenes Geheimnis“ – ein starbesetztes Entführungsdrama
Autor: TobiAutor: TobiIn Asghar Farhadis neuem Film „Offenes Geheimnis“ spielt Penélope Cruz eine verzweifelte Mutter, deren Tochter entführt wird, und Javier Bardem hilft bei der Suche.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Das Haus der geheimnisvollen Uhren“ – Pups-Humor und zauberhafte Bilder
Autor: TobiAutor: TobiMit „Das Haus der geheimnisvollen Uhren“ kommt ein Film in die Kinos, der bzgl. seiner Zielgruppe unstimmig ist, bietet er neben zauberhaften Bildern doch Humor für kleinere Kinder, denen das …
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Wir sind Champions“ – eine herzerwärmende Komödie aus Spanien zum wichtigen Thema Inklusion
Autor: MickAutor: Mick„Wir sind Champions“ inszeniert Regisseur Javier Fesser mit so federleichtem Humor, dass man geistig Behinderte ganz anders wahrnimmt, und baut damit Brücken zu ihrer erfolgreichen Inklusion.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Die Unglaublichen 2“ – eine wunderbar witzige Fortsetzung
Autor: TobiAutor: Tobi14 Jahre nach Teil 1 vermischt der Animationsfilm „Die Unglaublichen 2“ Superhelden-Action mit den Alltags-Problemen eines überforderten Vaters in einer sehr lustigen Fortsetzung.