Mit “Stasikomödie” schaut Leander Haußmann unterhaltsam zurück auf das Leben in der DDR, verharmlost dabei aber die finsteren Machenschaften der Staatssicherheit.
Mick
-
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“Belfast” – ein emotionaler, persönlicher Rückblick auf die Eskalation des Nordirlandkonflikts
Autor: MickAutor: MickIn seinem ergreifenden “Belfast” zeigt uns Kenneth Branagh eine Jugend inmitten des aufflammenden, blutigen Konflikts in Nordirland.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Downton Abbey II: Eine neue Ära” – auffrischender Anstrich für den biederen Kostümfilm
Autor: MickAutor: MickDie Kinofortsetzung “Downton Abbey II: Eine neue Ära” der erfolgreichen, opulenten TV-Serie haucht dem versnobten Kostümfilm neues Leben ein.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Vortex” – in dem ergreifenden Demenz-Drama zerfällt ein Mensch vor unseren Augen
Autor: MickAutor: MickSkandal-Filmer Gaspar Noé zeigt sich in “Vortex” altersmilde und uns die erschütternden Folgen einer fortgeschrittenen Demenz.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“The Northman” – das Wikinger-Epos könnte kaum blutrünstiger sein
Autor: MickAutor: MickMit seinem epischen Germanen-Gemetzel “The Northman” malt Robert Eggers ein hyperrealistisches Bild grausamer nordischer Geschichte.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Die wundersame Welt des Louis Wain” – das aufschlussreiche Biopic gerät recht zäh
Autor: MickAutor: Mick“Die wundersame Welt des Louis Wain” wird zur etwas langatmigen One-Man-Show von Benedict Cumberbatch in der Rolle des britischen Künstlers.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“The Contractor” – weitgehend flaches Actionspektakel mit Berliner Sightseeing
Autor: MickAutor: MickMit “The Contractor” präsentiert Tarik Saleh einen handfesten Actionthriller, bei dem die Militärkritik allerdings ein bisschen zu kurz kommt.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Red Rocket” – amüsanter Blick in die Welt der sozial Benachteiligten
Autor: MickAutor: MickMit “Red Rocket” entführt uns Sean Baker wieder einmal äußerst empathisch an den Rand der Gesellschaft ohne dabei abschätzig zu werden.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Wo in Paris die Sonne aufgeht” – eine recht belanglose aber atmosphärische Reflexion moderner Liebesbeziehungen
Autor: MickAutor: MickMit seinem “Wo in Paris die Sonne aufgeht” widmet sich Jacques Audiard einfühlsam dem ungezwungenen Liebesleben junger Leute in Paris’ Künstlerviertel.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani” – ein tiefsinniges Gesellschaftsdrama um Tugend und Kompromittierung
Autor: MickAutor: MickIn “A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani” zeigt uns Asghar Farhadi, wie schnell in Zeiten von Social Media aus einem Helden ein Angeklagter werden kann.