Mit ihrer dritten Regiearbeit „Wunderschön“ überzeugt Karoline Herfurt erneut und blickt einfühlsam auf unterschiedliche Menschen und ihre tiefgehenden Probleme.
Kinofilm-Kritiken
-
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Licorice Pizza“ – eine herzerwärmende Zeitreise in die 70er
Autor: MickAutor: MickDer Coming-of-Age-Film „Licorice Pizza“ beamt uns mit stimmingem Retro-Style und schönem Soundtrack direkt in die Siebziger.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Nightmare Alley“ – Guillermo del Toro entführt uns reizvoll in die Welt der charmanten Trickbetrüger
Autor: TobiAutor: TobiMit dem packenden „Nightmare Alley“ entführt uns Guillermo del Toro reizvoll in die Welt der Schausteller und charmanten Trickbetrüger.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Sing – Die Show deines Lebens“ – die Fortsetzung ist ein erneuter Animationsspaß
Autor: TobiAutor: TobiDie Animations-Fortsetzung „Sing – Die Show deines Lebens“ um Koala Buster Moon und seine Gesangstalente bereitet erneut jede Menge warmherzigen Spaß.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Charlatan“ – erhellender Geschichtsunterricht atmosphärisch präsentiert
Autor: MickAutor: MickAgnieszka Holland bringt uns in ihrem Historiendrama „Charlatan“ äußerst stimmungsvoll das Schicksal des tschechischen Heilers Jan Mikolášek näher.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Scream“ – ein raffiniert unterhaltsamer Horror-Slasher mit funktionierender Meta-Ebene
Autor: TobiAutor: TobiMit „Scream“ liegt der fünfte Teil des Franchises vor, ein raffiniert unterhaltsamer Horror-Slasher, der auf seiner Meta-Ebene wieder das Genre aufarbeitet.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Spencer“ – die Biografie transportiert feinfühlig die Verzweiflung der englischen Prinzessin
Autor: MickAutor: MickMit seiner Biografie „Spencer“ nähert sich Pablo Larraín einfühlsam der im Korsett des Protokolls eingezwängten Prinzessin von Wales.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„The 355“ – die geballte Frauenpower-Action unterhält, ist aber vorhersehbar gestrickt
Autor: TobiAutor: TobiMit „The 355“ kommt geballte Frauenpower-Action ins Kino, die durchaus zu unterhalten weiß, aber zu vorhersehbar und klischeehaft gestrickt ist.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„The King’s Man – The Beginning“ – die Anfänge des Geheimbunds werden humorloser aufgetischt
Autor: TobiAutor: Tobi„The King’s Man – The Beginning“ wirft einen Blick auf die Anfänge des Geheimbunds, kommt hierbei aber überladen und humorloser daher.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Matrix Resurrections“ – die Trilogie wird emotionaler und unterhaltsam fortgesetzt
Autor: TobiAutor: TobiMit „Matrix Resurrections“ erhält die Trilogie um Neo und Trinity einen vierten, optisch erneut spektakulären Teil, der emotionaler daher kommt und gut zu unterhalten weiß.
