Artikel zu Themen aus dem Bereich Film, wie Kinofilm-Kritiken, Rezensionen von DVDs und Blu-rays, oder sonstige Stories
Am 28. Juni 2019 veröffentlicht die Busch Media Group die dunkle Komödie “Piercing” auf DVD, Blu-ray und VoD.
Artikel zu Themen aus dem Bereich Film, wie Kinofilm-Kritiken, Rezensionen von DVDs und Blu-rays, oder sonstige Stories
Erst jetzt würdigt Dome Karukoski mit “Tolkien” die englische Fantasy-Ikone mit einem Biopic und zeigt uns dabei einfühlsam, wie es zu den außergewöhnlichen Fantasiewelten des Autors kommen konnte.
In “Chaos im Netz” wagen sich Ralph und Vanellope in die Weiten des Internet und sorgen nicht nur für Chaos, sondern vor allem für ungemeinen Spaß.
“Happy Deathday 2U” ist eine gelungene und sehr ideenreiche Fortsetzung der Horrorkomödie aus dem Jahr 2017 und nimmt Tree wieder mit in die Zeitschleife des Todes, nur noch viel witziger.
Im Drama “Drei Schritte zu dir” leiden Stella und Will an der unheilbaren Erbkrankheit Mukoviszidose, dürfen sich daher nicht nahe kommen, was steigende Verliebtheit aber immer schwerer werden lässt.
Auch die vierte Verfilmung “Verachtung” der Krimireihe von Jussi Adler-Olsen bietet wieder einiges an Spannung, rückt aber mehr als die Vorgänger die Beziehung der beiden charismatischen Ermittler in den Vordergrund.
In “Long Shot – Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich” verfällt Charlize Theron als Außenministerin der USA ihrem überraschend wiedergetroffen Jugendfreund (Seth Rogen), der in puncto Stil einen totalen Gegensatz zu ihr …
Im Oscar®-Gewinner “Green Book – Eine besondere Freundschaft” brillieren Viggo Mortensen und Mahershala Ali bei der Darstellung einer wahren Geschichte aus der Zeit der unsinnigen Rassentrennung.
Auch in seinem dritten Teil “Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt” der erfolgreichen Reihe propagiert Dean DeBlois voller Fantasie und in farbenprächtigen Bildern das friedliche Zusammenleben von Menschen und …
Die Zombie-Komödie “The Dead Don’t Die” von Jim Jarmusch kann die Erwartungen nicht wirklich erfüllen und ist nur manchmal witzig, während sie viel vor sich hin plätschert.