Artikel zu Themen aus dem Bereich Film, wie Kinofilm-Kritiken, Rezensionen von DVDs und Blu-rays, oder sonstige Stories
Der erfahrene Kameramann Lawrence Sher (“Hangover”-Trilogie) legt mit “Wer ist Daddy?” ein Regiedebüt vor, welches langweilt.
Artikel zu Themen aus dem Bereich Film, wie Kinofilm-Kritiken, Rezensionen von DVDs und Blu-rays, oder sonstige Stories
Der erfahrene Kameramann Lawrence Sher (“Hangover”-Trilogie) legt mit “Wer ist Daddy?” ein Regiedebüt vor, welches langweilt.
Der britische Regisseur und Produzent Ridley Scott widmet sich mit “Alles Geld der Welt” der wahren Geschichte um die damals weltweites Medieninteresse weckende Entführung des Getty-Enkels in den 70er-Jahren.
Mit “Shape Of Water” legt Regisseur und Drehbuchautor Guillermo del Toro nach “Pans Labyrinth” (2006) ein zweites Meisterwerk vor, in dem er auch wieder Realität mit Fantasy verbindet, diesmal allerdings …
Am 8. Februar 2018 veröffentlicht OFDb Filmworks “Stark – The Dark Half” auf DVD, Blu-ray sowie als hochwertige Collector’s Edition. Nach über 20 Jahren auf dem Index wird der Film …
Am 8. Februar 2018 veröffentlicht Disney•Pixar “Cars 3: Evolution” auf DVD, Blu-ray und Blu-ray 3D, ab 26. Januar gibt es den dritten Teil der Animationsfilme um Lightning McQueen bereits digital.
Am 8. Februar 2018 veröffentlicht StudioCanal Home Entertainment die Verfilmung von Jeannette Walls’ autobiographischem Bestseller “Schloss aus Glas” auf DVD, Blu-ray und digital.
Taylor Sheridan legt mit “Wind River” sein Regiedebüt vor und beschert uns einen äußerst packenden, toll gemachten Thriller um einen Mordfall.
In der Dokumentation “Playing God” begegnen wir Ken Feinberg. Der heute 72-jährige handelt mal im Namen der US-Regierung, mal großer Konzerne – oder besser könnte man sagen, er verhandelt.
Regisseur, Schauspieler und Produzent James Franco hat sich mit “The Disaster Artist” der Story des total erfolglosen Hollywood-Außenseiters Tommy Wiseau angenommen und bringt diese nun mit sich selbst in der …
“Licht” ist die Verfilmung des Bestsellers “Am Anfang war die Nacht Musik”. Im Wien des späten 18. Jahrhunderts spielt Maria Dragus ein blindes Klavier-Wunderkind, und Devid Striesow soll sie heilen.