Das im Indie-Bereich angesiedelte Debütalbum von Operation Cherrytree ist wirklich gut und lässt erahnen, wie viel Potenzial in ihnen steckt.
CD
-
-
Am 8. Dezember 1976 veröffentlichten die Eagles ihr legendäres Album „Hotel California“. Mit fast einem Jahr Verspätung liegt nun eine 40th Anniversary Edition der Scheibe vor – wobei, es ist …
-
2016 waren Yes auf Tour gegangen, um ihr Album „Drama“ aus dem Jahr 1980 erstmals komplett live zu spielen, dazu Songs des Nummer-Eins-Albums „Tales From Topographic Oceans“ und einige All-Time-Favorites.
-
Der Soundtrack zur spannenden TV-Serie „Babylon Berlin“ nimmt uns mit in die 1920er-Jahre, bietet aber auch anständige Score-Musik und neue Stücke.
-
Die Scorpions aus Hannover bescheren ihren Fans auf den käuferfreundlichen 79 Minuten von „Born To Touch Your Feelings – Best Of Rock Ballads“ die erfolgreichsten und beliebtesten Balladen ihrer nun …
-
CD-RezensionenMusik
The Parity Complex mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum
Autor: TobiAutor: TobiThe Parity Complex präsentieren sich auf ihrem selbstbetitelten Debüt als Band mit Potenzial, das sie aber noch nicht immer ausschöpfen.
-
CD-RezensionenMusik
Tom Chaplin besingt ein oft auch melancholisches Weihnachten
Autor: TobiAutor: TobiDie Welt ist halt nicht nur rosarot, auch nicht im Dezember, und so legt Tom Chaplin mit „Twelve Tales Of Christmas“ ein sehr ehrliches Weihnachtsalbum vor. Das gefällt.
-
R.E.M. veröffentlichen von ihrem Erfolgsalbum „Automatic For The People“ eine „25th Anniversary Edition“ mit tollem zusätzlichem Material.
-
CD-RezensionenMusik
Green Day blicken auf ihre bemerkenswerte Karriere zurück
Autor: TobiAutor: TobiGreen Day haben eine bemerkenswerte Karriere hingelegt, mit Höhen wie auch Tiefen. „Greatest Hits – God’s Favorite Band“ blickt als Songsammlung zurück.
-
CD-RezensionenMusik
Charlotte Gainsbourg mit erstmals komplett eigenen Texten
Autor: TobiAutor: TobiCharlotte Gainsbourg bringt mit „Rest“ eine gute, facettenreiche Scheibe, dominiert von ihrem sanften, manchmal gar säuselnden Gesang, der selbst den melancholischten Stücken noch Schönheit verleiht.