Das Action-Spektakel „Black Adam“ mit Dwayne Johnson in der Hauptrolle des DC-Antihelden weiß solide zu unterhalten.
Kino
-
-
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“Stasikomödie” – Leander Haußmanns (n)ostalgischer Blick auf den DDR-Alltag ist nur bedingt komisch
Autor: MickAutor: MickMit “Stasikomödie” schaut Leander Haußmann unterhaltsam zurück auf das Leben in der DDR, verharmlost dabei aber die finsteren Machenschaften der Staatssicherheit.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Ach du Scheiße!“ – packender Escape-Room-Thriller mit herrlich rotzigem Humor
Autor: MickAutor: MickLukas Rinkers Debütfilm „Ach du Scheiße!“ ist nicht nur klaustrophobes Kammerspiel sondern auch böse Satire mit erfrischend schwarzem Humor.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Der Nachname“ – die Story der Fortsetzung wirkt arg gezwungen
Autor: MickAutor: MickSönke Wortmanns „Der Nachname“ ist die logische Folge seines Erfolgs „Der Vorname“, gerät aber sehr konstruiert.
-
Am 6. Oktober 2022 veröffentlichte Paramount Home Entertainment neue „PAW Patrol“-Episoden auf der DVD „PAW Patrol: Dino Rescue“.
-
FilmStoriesStories
„Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen“ – Fanpakete-Verlosung inkl. Freikarten für den am 20. Oktober im Kino startenden Kinderfilm
Autor: TobiAutor: TobiAm 20. Oktober 2022 startete der Kinderfilm „Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen“ im Kino, und wir haben Fanpakete inkl. Freikarten verlost.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Halloween Ends“ – der letzte Teil der Slasher-Reihe ist wieder deutlich durchdachter
Autor: MickAutor: MickDas angeblich letzte Kapitel „Halloween Ends“ der erfolgreichen Horror-Franchise wartet teilweise sogar mit Szenenhumor auf.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Triangle of Sadness“ – bitterböse Satire über gesellschaftliche Missstände
Autor: MickAutor: MickRuben Östlund deckt in „Triangle of Sadness“ mit rabenschwarzem Humor schonungslos die Verwerfungen unserer Gesellschaft auf.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Der Passfälscher“ – die Geschichte des Juden Cioma Schönhaus im Zweiten Weltkrieg
Autor: TobiAutor: Tobi„Der Passfälscher“ zeigt uns die Geschichte des Juden Cioma Schönhaus im Zweiten Weltkrieg mit erstaunlich viel Leichtigkeit.