Olivia Newman trifft mit ihrer Romanverfilmung „Der Gesang der Flusskrebse“ genau die richtigen Töne und verströmt dabei eine Menge Südstaaten-Flair.
Kinofilm-Kritiken
- 
    
 - 
    FilmKinofilm-Kritiken
„Nope“ – in Jordan Peeles neuem, durchaus merkwürdigem Streifen trifft Übersinnliches auf Profitgier-Kritik
Autor: TobiAutor: TobiIn Jordan Peeles neuem, durchaus merkwürdigem Streifen „Nope“ trifft Übersinnliches auf Kritik an der Gesellschaft und ihrer Profitgier.
 - 
    FilmKinofilm-Kritiken
„Sweet Disaster“ – die Beziehungskomödie kann trotz bunter Ideen nicht überzeugen
Autor: MickAutor: MickLaura Lehmus‘ autobiografisches „Sweet Disaster“ kann sich nicht zwischen Komödie und Drama entscheiden und wirkt dadurch reichlich unausgegoren.
 - 
    FilmKinofilm-Kritiken
„Bullet Train“ – kompromisslose Action sorgt mit Humor und Rätselfacette für tolle Unterhaltung
Autor: TobiAutor: TobiIn „Bullet Train“ mit Brad Pitt sorgt kompromisslose Action dank feinem Humor und zusätzlicher Rätselfacette für tolle Unterhaltung.
 - 
    FilmKinofilm-Kritiken
„Warten auf Bojangles“ – Leichtigkeit und Überschwänglichkeit münden in ein Drama
Autor: TobiAutor: TobiDer überzeugende „Warten auf Bojangles“ ist zunächst eine überschwängliche Gute-Laune-Ode an die Liebe und die Unvernunft, bevor das eigentliche Drama bewusst wird und die Stimmung kippt.
 - 
    FilmKinofilm-Kritiken
„Die Magnetischen“ – eine gefangen nehmende Reise in die frühen 80er-Jahre
Autor: TobiAutor: Tobi„Die Magnetischen“ erzählt mit einer gefangen nehmenden Fusion von Bildern und Musik eine Geschichte um Liebe, Familie und die Gratwanderung zwischen Aufbruch und Resignation in den frühen 80er-Jahren.
 - 
    FilmKinofilm-Kritiken
„Der perfekte Chef“ – Javier Bardem brilliert in der Rolle eines selbstgerechten Firmenchefs
Autor: MickAutor: MickDie Satire „Der perfekte Chef“ verpackt Sozialkritik subtil in die Herrschaft eines Bosses über seine Firma und trifft dabei schwarzhumorig genau die richtigen Töne.
 - 
    FilmKinofilm-Kritiken
„Monsieur Claude und sein großes Fest“ – in der Komödie zündet wirklich keiner der billigen Minderheitengags
Autor: MickAutor: Mick„Monsieur Claude und sein großes Fest“ setzt wieder voll auf Stereotypen, der platte Klamauk auf Kosten von Minderheiten taugt aber allenfalls zum Fremdschämen.
 - 
    FilmKinofilm-Kritiken
„Liebesdings“ – die platte Starkomödie langweilt mit einer aufgesetzten Liebesgeschichte
Autor: MickAutor: MickDie Komödie „Liebesdings“ handelt die Problematik des Starrummels ab, ist dabei aber nicht ansatzweise lustig.
 - 
    FilmKinofilm-Kritiken
„Thor: Love And Thunder“ – Action, Humor und Spannung sorgen für beste Unterhaltung
Autor: TobiAutor: TobiIm beste Unterhaltung bietenden „Thor: Love And Thunder“ kommt der Donnergott wieder in Form und muss einen Götterschlächter bekämpfen – aber nicht alleine.
 
