Mit Stephen Kings “Doctor Sleeps Erwachen” wird sein Klassiker “Shining” fortgesetzt, und die Verfilmung von Mike Flanagan besitzt trotz zu langer Spieldauer ihren Reiz, wobei man den Vorgänger kennen muss.
Kinofilm-Kritiken
-
-
FilmKinofilm-KritikenLesetipp
“Die Eiskönigin 2” – die lang erwartete Fortsetzung des mega-erfolgreichen Animationsfilms enttäuscht nicht
Autor: TobiAutor: TobiMit “Die Eiskönigin 2” wird der zweiterfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten nach knapp sechs Jahren endlich fortgesetzt, und das neue Abenteuer von Anna, Elsa, Olaf, Kristoff und Sven beschert auch wieder …
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Morgen sind wir frei” – eine packende Geschichte über die “Islamische Revolution”
Autor: TobiAutor: TobiIn seinem Langfilmdebüt “Morgen sind wir frei” liefert uns Regisseur und Drehbuchautor Hossein Pourseifi eine dichte, packende Fusion einer Familiengeschichte und historischen Archivmaterials zur Zeit der “Islamischen Revolution”.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Le Mans 66 – Gegen jede Chance” – der damalige Kampf von Ford gegen Ferrari anhand der Einzelschicksale anschaulich nacherzählt
Autor: MickAutor: MickJames Mangold schildert in “Le Mans 66 – Gegen jede Chance” eindrücklich, wie Ford 1966 der übermächtigen Scuderia Ferrari auf der Rennstrecke den Krieg erklärte, und nimmt uns mit reichlich …
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Black And Blue” – ein zu vorhersehbarer und klischeevoller Streifen über Korruption und unangemessene Polizeigewalt
Autor: TobiAutor: TobiIn “Black And Blue” wird eine schwarze Polizistin Zeugin dunkler Machenschaften ihrer Kollegen und steht bald selbst auf der Abschlussliste – leider sehr vorhersehbar und dadurch mächtig Spannung einbüßend.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Last Christmas” – eine kitschige Romanzen-Komödie mit zwei tollen Darstellerinnen und Musik von George Michael
Autor: TobiAutor: TobiMit “Last Christmas” bietet Paul Feig eine bunte Mischung aus Romantik, Kitsch, Warmherzigkeit, Humor, Chaos und George Michaels Musik, wobei Emilia Clarke und Emma Thompson schauspielerisch mehr überzeugen als die …
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Midway – Für die Freiheit” – Roland Emmerich bietet einen gewohnt opulenten und pathetischen Kriegsfilm
Autor: TobiAutor: TobiIn “Midway – Für die Freiheit” erzählt Roland Emmerich gewohnt opulent, bildgewaltig und pathetisch die Geschichte amerikanischer Helden im Krieg gegen die Japaner im Juni 1942.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Zombieland 2: Doppelt hält besser” – eine größtenteils witzige Fortsetzung
Autor: TobiAutor: TobiIn “Zombieland 2: Doppelt hält besser” schickt Regisseur Ruben Fleischer das Quartett des zehn Jahre zurück liegenden Vorgängers erneut in den Kampf gegen die Untoten.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Das Wunder von Marseille” – die erstaunliche Geschichte eines Schach-Wunderkinds emotional aufbereitet
Autor: MickAutor: MickMit “Das Wunder von Marseille” erzählt uns Regisseur Martin-Laval einfühlsam die Geschichte des bengalischen Flüchtlingskinds Fahim, das zum französischen Schachmeister wurde.
-
FilmKinofilm-Kritiken
“Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe” – ein durchschnittlicher Kinderfilm, mehr nicht
Autor: TobiAutor: TobiMit “Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe” kommt Anfang November der erste Weihnachtsfilm ins Kino und entpuppt sich als durchschnittlicher Streifen für Kinder, mehr aber auch nicht.