Mit „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ nimmt uns David Yates auf Grundlage eines Drehbuchs von J.K. Rowling wieder mit in die von Harry Potter bekannte Wizarding World™.
Kinofilm-Kritiken
- 
    
- 
    FilmKinofilm-Kritiken„Loro – Die Verführten“ – die Gesellschaft von Berlusconis Italien im verblendeten, sexuellen DauerrauschAutor: MickAutor: MickIn seiner Satire „Loro – Die Verführten“ zeigt uns Paolo Sorrentino bildgewaltig ein Italien, dessen oberflächliche Gesellschaft in ihrer Gier nach Geld und Einfluss zu allem bereit ist und dabei … 
- 
    FilmKinofilm-Kritiken„Juliet, Naked“ – die neue Nick-Hornby-Verfilmung mit Ethan Hawke und Rose Byrne gefälltAutor: TobiAutor: TobiMit „Juliet, Naked“ verfilmte Regisseur Jesse Peretz den gleichnamigen Erfolgsroman des britischen Bestseller-Autors Nick Hornby. 
- 
    FilmKinofilm-Kritiken„Assassination Nation“ – wütender Hass als Ergebnis der DigitalisierungAutor: TobiAutor: TobiIn „Assassination Nation“ werden private Daten gehackt und verbreitet, was zu einer brutalen Auseinandersetzung und Hetzjagd führt. 
- 
    FilmKinofilm-Kritiken„Operation: Overlord“ – ein packendes Genre-Crossover aus Kriegsfilm und Zombie-HorrorAutor: TobiAutor: TobiDer von J. J. Abrams mitproduzierte „Operation: Overlord“ startet als actionreicher Kriegsfilm und entwickelt sich zu einem blutigen, packenden Horrorfilm, mit überzeugenden Bildern. 
- 
    FilmKinofilm-Kritiken„#Female Pleasure“ – fünf Frauen kämpfen für die Selbstbestimmung der FrauAutor: TobiAutor: TobiBarbara Millers Dokumentarfilm „#Female Pleasure“ zeigt, dass fehlende Selbstbestimmung der Frau auch heute noch ein globales Problem ist, macht anhand von fünf Geschichten aber auch Mut. 
- 
    FilmKinofilm-Kritiken„Aufbruch zum Mond“ – das Porträt des Astronauten Neil Armstrong nimmt einen direkt mit in die RaumkapselAutor: MickAutor: MickMit seinem Bio-Pic „Aufbruch zum Mond“ über den Astronauten Neil Armstrong schafft Regisseur Damien Chazelle mal wieder eine unglaublich dichte Atmosphäre, die einen phasenweise in den Kinositz drückt, und gewährt … 
- 
    FilmKinofilm-Kritiken„Leto“ – die Aufbruchsstimmung des russischen Rock Anfang der 80er-JahreAutor: TobiAutor: TobiMit „Leto“ über die russische Rock-Szene zu Beginn der 80er-Jahre und die Anfänge der Band Kino setzt der inhaftierte Regisseur Kirill Serebrennikow ein Zeichen für die Freiheit. 
- 
    FilmKinofilm-Kritiken„Nur ein kleiner Gefallen“ – Paul Feig überrascht mit einem packenden ThrillerAutor: TobiAutor: TobiMit „Nur ein kleiner Gefallen“ legt Regisseur Paul Feig nach vielen Komödien überraschend einen Thriller vor, und dieser weiß zu fesseln. 
- 
    FilmKinofilm-Kritiken„Der Nussknacker und die vier Reiche“ – ein Bombastmärchen mit LängenAutor: TobiAutor: TobiDer neue Disney-Film „Der Nussknacker und die vier Reiche“ greift Ideen von E.T.A. Hoffmanns klassischer Erzählung und Tschaikowskis berühmten Ballett auf, setzt diese pompös um, weiß aber nicht wirklich zu … 

