Mit “NOMC15” veröffentlichen New Order eine Doppel-CD mit 19 Songs, mitgeschnitten im November 2015, als die Band zwei ausverkaufte Konzerte in der Brixton Acadamy in London spielte.
CD-Rezensionen
-
-
Midge Ure kennt man vor allem als Frontmann der britischen Band Ultravox. Auf seinem neuen Album interpretiert er deren größte Hits und auch seine eigenen im orchestralen Gewand, mit Instrumenten aus Pop und Rock bereichert.
-
Nachdem Miguel mit seinem zweiten Album “Kaleidoscope Dream” 2012 der große Durchbruch gelungen war, schloss er mit dem Nachfolger “Wildheart” 2015 nahtlos an, und die neue Scheibe “War & Leisure” dürfte sich hier einreihen.
-
Das im Indie-Bereich angesiedelte Debütalbum von Operation Cherrytree ist wirklich gut und lässt erahnen, wie viel Potenzial in ihnen steckt.
-
Am 8. Dezember 1976 veröffentlichten die Eagles ihr legendäres Album “Hotel California”. Mit fast einem Jahr Verspätung liegt nun eine 40th Anniversary Edition der Scheibe vor – wobei, es ist nicht eine, gibt es sie doch in drei Varianten.
-
2016 waren Yes auf Tour gegangen, um ihr Album “Drama” aus dem Jahr 1980 erstmals komplett live zu spielen, dazu Songs des Nummer-Eins-Albums “Tales From Topographic Oceans” und einige All-Time-Favorites.
-
Der Soundtrack zur spannenden TV-Serie “Babylon Berlin” nimmt uns mit in die 1920er-Jahre, bietet aber auch anständige Score-Musik und neue Stücke.
-
Die Scorpions aus Hannover bescheren ihren Fans auf den käuferfreundlichen 79 Minuten von “Born To Touch Your Feelings – Best Of Rock Ballads” die erfolgreichsten und beliebtesten Balladen ihrer nun schon 52 Jahre langen Karriere.
-
CD-RezensionenMusik
The Parity Complex mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum
Autor: TobiAutor: TobiThe Parity Complex präsentieren sich auf ihrem selbstbetitelten Debüt als Band mit Potenzial, das sie aber noch nicht immer ausschöpfen.
-
CD-RezensionenMusik
Tom Chaplin besingt ein oft auch melancholisches Weihnachten
Autor: TobiAutor: TobiDie Welt ist halt nicht nur rosarot, auch nicht im Dezember, und so legt Tom Chaplin mit “Twelve Tales Of Christmas” ein sehr ehrliches Weihnachtsalbum vor. Das gefällt.