Disney legt seinen Zeichentrickklassiker “Der König der Löwen” als fotorealistischen Animationsfilm neu auf und weiß hiermit zu begeistern.
Film
-
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Pferde stehlen“ – die Verfilmung des komplexen Romans gerät ein wenig behäbig
Autor: MickAutor: MickHans Petter Moland wagt sich mit „Pferde stehlen“ an die Verfilmung eines überaus komplexen Romans und beschäftigt sich dabei einfühlsam mit den Erinnerungen eines Seniors, der auf sein Leben zurück …
-
FilmFilm DVDs & Blu-rays
“Child’s Play” – eine gelungene Neuauflage des Horror-Klassikers „Chucky, die Mörderpuppe“
Autor: TobiAutor: TobiIn „Child’s Play“, einer gelungenen Neuauflage des Horror-Klassikers „Chucky, die Mörderpuppe“, wird eine moderne Bester-Freund-Puppe zum gnadenlosen Killer, den man so leicht nicht los wird.
-
FilmKinofilm-Kritiken
Stephen Kings „Doctor Sleeps Erwachen“ – die „Shining“-Fortsetzung besitzt durchaus ihren Reiz
Autor: TobiAutor: TobiMit Stephen Kings „Doctor Sleeps Erwachen“ wird sein Klassiker „Shining“ fortgesetzt, und die Verfilmung von Mike Flanagan besitzt trotz zu langer Spieldauer ihren Reiz, wobei man den Vorgänger kennen muss.
-
-
FilmKinofilm-KritikenLesetipp
„Die Eiskönigin 2“ – die lang erwartete Fortsetzung des mega-erfolgreichen Animationsfilms enttäuscht nicht
Autor: TobiAutor: TobiMit „Die Eiskönigin 2“ wird der zweiterfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten nach knapp sechs Jahren endlich fortgesetzt, und das neue Abenteuer von Anna, Elsa, Olaf, Kristoff und Sven beschert auch wieder …
-
FilmFilm DVDs & Blu-raysLesetipp
“Diego Maradona” – eine Doku über den facettenreichen Ausnahmefußballer könnte nicht mitreißender sein
Autor: MickAutor: MickIn “Diego Maradona” gelingt es Asif Kapadia, ausschließlich mit Archivmaterial ein eindrückliches Porträt des argentinischen Fußballers und Volkshelden zu zeichnen und dabei auch die Schattenseiten seiner Karriere zu beleuchten.
-
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Morgen sind wir frei“ – eine packende Geschichte über die „Islamische Revolution“
Autor: TobiAutor: TobiIn seinem Langfilmdebüt „Morgen sind wir frei“ liefert uns Regisseur und Drehbuchautor Hossein Pourseifi eine dichte, packende Fusion einer Familiengeschichte und historischen Archivmaterials zur Zeit der „Islamischen Revolution“.
-
FilmKinofilm-Kritiken
„Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ – der damalige Kampf von Ford gegen Ferrari anhand der Einzelschicksale anschaulich nacherzählt
Autor: MickAutor: MickJames Mangold schildert in „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ eindrücklich, wie Ford 1966 der übermächtigen Scuderia Ferrari auf der Rennstrecke den Krieg erklärte, und nimmt uns mit reichlich …

