Home Film “Bad Boys: Ride or Die” – Fanpakete-Verlosung inkl. Freikarten für die am 5. Juni im Kino startende Action-Komödie

“Bad Boys: Ride or Die” – Fanpakete-Verlosung inkl. Freikarten für die am 5. Juni im Kino startende Action-Komödie

Autor: Tobi

Am 5. Juni 2024 startet die Action-Komödien-Fortsetzung “Bad Boys: Ride or Die” als vierter Streifen des erfolgreichen Franchises im Kino. Wir haben Fanpakete inkl. Freikarten verlost – die Aktion ist allerdings abgeschlossen. Hier kannst du unsere Filmkritik lesen. Mehr Vorab-Infos zum Franchise und dem neuen Streifen:

"Bad Boys: Ride or Die" Filmplakat (© 2024 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH)

Bad Boys: Ride or Die

Darsteller: Will Smith, Martin Lawrence, Vanessa Hudgens, Alexander Ludwig
Regie: Adil & Bilall
Dauer: 115 Minuten
FSK: vmtl. freigegeben ab 16 Jahren
Website: www.BadBoys-Film.de
Facebook: facebook.com/SonyPicturesGermany / facebook.com/BadBoysForLife
Instagram: instagram.com/SonyPictures.de
TikTok: tiktok.com/@SonyPicturesGermany
Kinostart: 5. Juni 2024


1995 war es, dass Will Smith und Martin Lawrence unter Regie von Michael Bay mit “Bad Boys – Harte Jungs” einen der Action-Komödien-Hits der 90er-Jahre lieferten und ihr Budget siebenfach wieder einspielten. Im Film hatten die in Miami als Drogenfahnder arbeitenden Kumpels Mike Lowry (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) nur 72 Stunden Zeit, um gerade erst glorreich konfisziertes, dann aber wieder aus der Asservatenkammer gestohlenes Heroin im Wert von 100 Millionen Dollar wiederzubeschaffen, ansonsten würde ihr Department geschlossen werden. In ihrer Jagd nach dem französischen Gangster Fouchet mussten sie hierbei sogar einen Rollentausch hinlegen – was neben reichlich Action auch für viel Spaß sorgte.

2003 ließen Michael Bay, Will Smith und Martin Lawrence mit dem erneut gut unterhaltenden “Bad Boys II” eine Fortsetzung folgen, die auch wieder erfolgreich war, auch wenn sie ihr im Vergleich zum Vorgänger mit nun 130 Millionen Dollar achtfach so großes Budget “lediglich” knapp mehr als zweifach reinzuholen wusste. Diesmal ging es darum, die Importeure von Ecstasy zur Strecke zu bringen, mit einigen Infiltrationen und einem Gangstergeflecht aus Russen, Kubanern und einer haitianischen Bande – wobei die gute Beziehung zwischen unseren Cops in Gefahr geriet, nachdem Mike Marcus versehentlich in den Hintern schoss.

Eine weitere Fortsetzung wurde mehrfach diskutiert, kam aber lange nicht zustande – bis 2020 “Bad Boys for Life” (lies unsere Filmkritik hier) vorlag. Diesmal unter der Regie des belgischen Gespanns Adil & Bilall – mehr zu ihnen findest du unten – stand für Mike und Marcus bereits das Ende ihrer Zeit als Cop-Duo bevor, bis Mike auf offener Straße brutal niedergeschossen wurde – also stand Rache auf dem Plan. “Bad Boys for Life” sorgte mit erneut guter Chemie zwischen den Protagonisten, rasanter Action und gutem Humor für Spaß und gute Unterhaltung – und der Streifen fuhr nicht nur gute Kritiken ein, sondern bei einem im Vergleich zum Vorgänger wieder reduzierten Budget von 90 Millionen US-Dollar auch ein starkes Einspielergebnis von mehr als 425 Millionen US-Dollar – und das, obwohl die aufkommende Pandemie den Mitte Januar gestarteten Streifen in Asien schon einbremste.

Ab 5. Juni 2024 im Kino: “Bad Boys: Ride or Die”

"Bad Boys: Ride or Die" Szenenbild (Foto: Frank Masi © 2024 CTMG, Inc. All Rights Reserved.)

(Foto: Frank Masi © 2024 CTMG, Inc. All Rights Reserved.)

Kein Wunder ist es also, dass Sony Pictures “Bad Boys: Ride or Die” – von Fans kurz auch “Bad Boys 4” bezeichnet – in die gleichen Hände gelegt hat. Adil & Bilall führten erneut Regie, Chris Bremner verfasste wie beim Vorgänger das Drehbuch (diesmal alleine), der als Kameramann hier gute Arbeit abliefernde Robrecht Heyvaert sorgt wieder für die passenden Bilder, und zu den Produzenten gehört wie bei allen Filmen des Franchises wieder Jerry Bruckheimer.

Will Smith und Martin Lawrence sind natürlich weiterhin als Mike Lowry und Marcus Burnett zu sehen, wobei es hier und über die Verwirklichung des viertes Teils sicher Diskussionen gab, nachdem sich Smith bei der Oscar®-Verleihung 2022 bekanntlicherweise mal wahrlich als Bad Boy gezeigt hatte, als er dem seine Frau beleidigenden Moderator Chris Rock auf der Bühne eine Schelle verpasste – kurz bevor er dann seine erste Oscar®-Trophäe als Bester Hauptdarsteller für “King Richard” erhielt. Der sich reumütig präsentierende Smith trat aus der Akademie aus, die ihn von ihren Events für zehn Jahre ausschloss – aber er hörte zum Glück nicht auf, Filme zu machen, und Sony Pictures ließ ihn auch nicht fallen.

So liegt nun also “Bad Boys: Ride or Die” vor, und über die Handlung ist seitens Sony wenig bekannt gegeben worden – außer, dass Mike und Marcus diesmal auf der Flucht sind. Dem Trailer kann man entnehmen, dass die beiden von TV-News überrascht werden, dass der verstorbene Captain Howard korrupt gewesen sei und jahrelang mit Drogenkartellen kooperiert habe. In einer hinterlassenen Videobotschaft bittet er die beiden dann, seinen Namen reinzuwaschen und rät, niemandem mehr zu vertrauen.

Neben Will Smith und Martin Lawrence sehen wir Vanessa Hudgens, Alexander Ludwig, Paola Nuñez, Eric Dane, Ioan Gruffudd, Jacob Scipio, Melanie Liburd, Tasha Smith sowie Tiffany Haddish und Joe Pantoliano.

Die Regisseure:

Der 1988 geborene Adil El Arbi und der 1986 geborene Bilall Fallah lernten sich als Belgier marokkanischer Abstammung auf der Filmhochschule in Brüssel kennen und drehten während des Studiums 2011 zusammen mit “Broeders” (hier auf YouTube zu sehen) einen Kurzfilm, der mehrere Auszeichnungen erhielt und ihnen den Weg in die filmschaffende Karriere ebnete. Mit den ersten Langfilmen “Image” (2014) und “Black” (2016) – bei denen sie Regie führten, das Drehbuch schrieben und auch den Schnitt übernahmen – erarbeiteten die beiden sich größere Bekanntheit, so dass auch Hollywood auf sie aufmerksam wurde.

Nachdem auch ihre zwei Folgen für John Singletons TV-Serie “Snowfall” (2017) und das Musikvideo “When I Grow Up” für das Elektro-Duo Dimitri Vegas & Like Mike mit dem amerikanischen Rapper Wiz Khalifa gut ankamen, ebenso wie ihr 2018er-Streifen “Patser”, gelang ihnen dann der internationale Durchbruch, als Sony Pictures ihnen mit “Bad Boys for Life” den dritten Film des “Bad Boys”-Franchises anvertraute. Dieser wurde wie oben erwähnt zu einem Erfolg, so dass es kein Wunder ist, dass Adil & Bilall, die 2022 mit “Rebel – In den Fängen des Terrors” (lies unsere Filmkritik hier) noch ein überzeugendes Kriegsdrama vorlegten, nun auch “Bad Boys: Ride or Die” inszenieren durften.

Finaler Trailer:

Related Articles