Artikel zu Themen aus dem Bereich Film, wie Kinofilm-Kritiken, Rezensionen von DVDs und Blu-rays, oder sonstige Stories
Am 12. Juli bringt StudioCanal die Arthaus-Doku “Love, Cecil” über Cecil Beaton in unsere Kinos.
Artikel zu Themen aus dem Bereich Film, wie Kinofilm-Kritiken, Rezensionen von DVDs und Blu-rays, oder sonstige Stories
Am 12. Juli bringt StudioCanal die Arthaus-Doku “Love, Cecil” über Cecil Beaton in unsere Kinos.
In “Skyscraper” gibt Dwayne “The Rock” Johnson alles, um seine Familie aus dem brennenden, höchsten Wolkenkratzer der Welt zu retten.
In “Die Farbe des Horizonts” endet eine romantische Segelfahrt mit Schiffsbruch und dem Kampf ums Überleben.
In “LOMO: The Language of Many Others” überzeugt Nachwuchsschauspieler Jonas Dassler als digitaler Revoluzzer, der damit nicht nur sein Leben aus der Bahn bringt.
Der Independent-Regisseur Jhonny Hendrix Hinestroza zeigt uns in seinem Realitäts-Drama “Candelaria – Ein kubanischer Sommer” den Alltag eines älteren Paares in Kuba, das man wegen seiner Lebensfreude ins Herz schließt.
Das Prequel “The First Purge” nimmt uns mit in die Geschehnisse der allerersten Purge-Nacht.
In “How To Party With Mom” kehrt Melissa McCarthy ans College zurück und sorgt tatsächlich für einige sehr witzige Momente.
In “Die Frau, die vorausgeht” trifft Malerin Catherine Weldon auf Sioux-Häuptling Sitting Bull und wird hierbei zur Bürgerrechtlerin.
In seiner Jugendroman-Verfilmung “Love, Simon” verarbeitet Greg Berlanti äußerst einfühlsam das Thema Homosexualität.
In “Meine teuflisch gute Freundin” soll sich eine heranwachsende Teufelin als solche beweisen, was sich aber als gar nicht einfach heraus stellt.